Finanzmärkte (Thema)

Der erste umfassende Report über die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus.
Sie heißen Larry Fink, Stephen Schwarzman oder Abdullah bin Mohammed bin Saud Al-Thani. Mit ihren Billionen schweren Fonds legen Blackrock, Blackstone oder Qatar Investment mehr Geld an als Deutschland erwirtschaftet. Sie dominieren längst die zentralen Felder der Weltwirtschaft und konzentrieren Geld und Einfluss wie nie zuvor. Doch wer sie wirklich sind und welche Ziele sie verfolgen, wusste bisher niemand.

ISBN 978-3-8135-0736-2 36,00 € Portofrei Bestellen

Das neue Buch von Gabor Steingart zeigt: Die Zukunft findet statt - nur anders als die etablierten Mächte aus Wirtschaft und Politik sie erwarten
Konflikte und Komplexität überfordern unsere Institutionen und Politiker. Ein aggressiver Finanzkapitalismus zehrt die Wirtschaft aus. Die tragende Mitte unserer Gesellschaft wird immer weiter ausgehöhlt. Warum wir trotzdem nicht verzweifeln müssen und wie wir im Zeitalter der Überforderung gut leben können. Das neue Buch von Gabor Steingart bietet beides: schonungslose Analyse und Hoffnung auf eine Zukunft, die wieder Zuversicht verdient.

ISBN 978-3-8135-0519-1 16,99 € Portofrei Bestellen

Amerikas Geschichte als Weltfinanzmacht begann einen Tag vor Weihnachten. Am 23. Dezember 1913 unterzeichnete Präsident Woodrow Wilson den Federal Reserve Act. Es ist die Geburtsstunde der Federal Reserve, der amerikanischen Zentralbank, der Fed. Was 1910 mit acht Männern als getarnte Entenjagd im Ferienhaus des Senators Nelson W. Aldrich auf der entlegenen Jekyll Island begann, ist heute eine der mächtigsten Institutionen der Welt. Die Gründung der ersten amerikanischen Zentralbank ist bis heute eine packende Geschichte voller Intrigen, politischem Machtkalkül und Verschwörungstheorien.

ISBN 978-3-89879-975-1 26,99 € Portofrei Bestellen

Die vorliegende Schrift bietet ♦keine Beschwerde über Zockerei und kriminelle Umtriebe der Finanzmafia; ♦ keinen Einblick in den Alltag ehrlicher Geldhändler; ♦ weder Untergangsprognosen noch Zukunftsperspektiven für eine Krisenbranche;

ISBN 978-3-929211-16-0 vergriffen
Hrsg. von Armen Avanessian und Gerald Nestler

»90% der Finanzakteure haben keine Ahnung, wie die Börse funktioniert«, so Haim Bodek, einer der bekanntesten Whistleblower aus der Finanzwelt. Und wer würde der These widersprechen, dass die Ahnungslosigkeit der politischen Akteure noch größer sei?

ISBN 978-3-88396-374-7 14,00 € Portofrei Bestellen