»Ein engagierter Publizist, der sich nie gescheut hat, Tabuthemen aufzugreifen.« Die Jury zur Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises 1997 an Ernst Klee
Schwerpunktthema: Ernst Klee. Mit seinem Buch „Euthanasie im NS-Staat. Die Vernichtung lebensunwerten Lebens“ wurde er 1983 international bekannt: Ernst Klee – Historiker, Sozialpädagoge, Theologe, Autor und Filmemacher. Sein Name steht für Zivilcourage und investigativen Journalismus, zeitlebens hat er sich eingesetzt für NS-Opfer, Behinderte und Benachteiligte. Von Dörte Hinrichs und Hans Rubinich Deutschlandfunk 15.08.2013

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
