Der hüllenlose menschliche Körper begegnet uns in der idealen Form griechischer Statuen, in den gemarterten Leibern mittelalterlicher Sünder wie in Donatellos monumentalen Bronze-David.
Warum strömen derzeit so viele Künstler nach Berlin? Seit dem Mauerfall hat sich Berlin zu einem Mekka für künstlerische Ausnahmeerscheinungen mit innovativen Ansätzen entwickelt. Wer in der Kunstwelt etwas auf sich hält, hat eine Berliner Adresse.
ISBN 978-3-938100-99-8
59,90 €
Portofrei
Bestellen
Die Kriegsbildwelten von Käthe Kollwitz und Kata Legrady 1914 - 2014. Käthe Kollwitz schrieb 1944 in einem Brief: "Jeder Krieg hat seinen Antwortkrieg in der Tasche."
Alles ist wahr: 2004 wurde Emmanuel Carrère Zeuge der Tsunami-Katastrophe. In den Trümmern des Desasters lernte er ein junges Paar kennen, dessen Tochter von der Welle fortgerissen wurde.
ISBN 978-3-88221-951-71. Auflage 01.02.2014
25,00 €
Portofrei
Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-7518-4506-902.05.2024
14,00 €
Portofrei
Bestellen (Buch)
"Und die Sonne scheint" entwickelt Einsichten in eine Krise, die sich im Rückblick als Glücksfall erweist. Mit den Worten des Erzählers: "Um der zu sein, der ich bin, muss ich vieles anders machen."
ISBN 978-3-944174-04-4
30,00 €
Portofrei
Bestellen
Westberlin, Herbst 1981. Eine Stadt, die in einer Zeit wachsender Unruhe Normalität vortäuscht. Der Kampf um besetzte Häuser entwickelt sich zum Straßenkampf. Auf der Potsdamer Straße, deren Umgebung noch gezeichnet ist von den Wunden eines vergangenen Krieges, stirbt ein junger Mann.
ISBN 978-3-944174-02-0
14,00 €
Portofrei
Bestellen
"So ein Leben, wie ich es seit ein paar Jahren führe, hatte ich nie gewollt. Ich möchte es nicht tauschen gegen ein anderes. Alleine wäre ich damals verreckt."
ISBN 978-3-944174-03-7
16,00 €
Portofrei
Bestellen
Blueprint für die nächste Gesellschaft. Ludger Eversmann hat sich mit den langfristigen Wissenschaftszielen der Wirtschaftsinformatik beschäftigt, die zur Bearbeitung einer der zentralen ökonomischen Fragen der Gegenwart führte: Wie können Gesellschaften stabilisierend und wohlfahrtsteigernd mit extrem hoher Produktivität umgehen?
Der Mittelfranke Egersdörfer und der Halbfranke Roth machen sich auf die Reise durch ihre Heimat. Sie singen das Hohelied auf die schönsten Frauen, den hintersinnigsten Dialekt und die besten Brauereien.