Fachbuch (Thema)

Die 3. Auflage des Formular-Kommentars mit Ihren über 240 Mustern ist auf dem neuesten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung und berücksichtigt insbesondere alle Änderungen infolge des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG).

ISBN 978-3-452-28147-0 139,00 € Portofrei Bestellen

Einschließlich Staatsangehörigkeitsrecht. Mit Beispielen und Lösungsschemata.

Die 4. vollständig überarbeitete Auflage des "Ausländerrechts" bietet eine Übersicht über Zugänge zum Aufenthalt in Deutschland, die verschiedenen Aufenthaltstitel und Sonderrechte sowie die Risiken des Verlusts eines Aufenthaltsrechts.

ISBN 978-3-943787-85-6 vergriffen

Das Handbuch des Arbeitsrecht (ehemals Handbuch des Fachanwalts Arbeitsrechts) bietet – in allen Teilen überarbeitet, gestrafft und aktualisiert – auch in der 15. Aufl. alles arbeitsrechtlich Relevante in einem Band: Individual- und Kollektives Arbeitsrecht, das arbeitsgerichtliche Verfahren nebst unions- und sozialversicherungsrechtlichen Bezügen. Auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung mit sorgfältiger Auswertung von Rechtsprechung und Literatur. Mit dem Fokus auf schnelle und verlässliche Information für die zielorientierte Bearbeitung arbeitsrechtlicher Probleme in der betrieblichen, anwaltlichen und gerichtlichen Alltagspraxis.

ISBN 978-3-472-08643-7 vergriffen

Im zuverlässigen Jahresturnus arbeitet der Palandt aus der oft unüberschaubaren Stofffülle die wesentlichen Informationen heraus und bietet klare, rechtsprechungsorientierte Antworten.
Das Palandt-Archiv bietet Raum für die Kommentierung von Vorschriften, die nicht mehr in Kraft sind, aber dennoch für Altfälle Bedeutung haben können. Zudem sind gesetzliche Vorschriften aufgenommen, die aufgrund ihres Umfangs nicht im Palandt selbst abgedruckt werden können. Das gilt insbesondere für europarechtliche Texte.

ISBN 978-3-406-72500-5 vergriffen

Folgen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs erkennen und bearbeiten, Eine Annäherung. Terror und Ideologie der NS-Zeit, die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und die Nachkriegszeit mit massenhaften Vertreibungen, Hunger und Entbehrungen haben tiefe Spuren im individuellen wie kollektiven Gedächtnis hinterlassen.

ISBN 978-3-608-89171-3 vergriffen

Das von der internationalen Presse hoch gelobte Buch des bekannten Historikers David Schoenbaum erzählt die Lebensgeschichte der Violine: wie sie, gebaut, verkauft, gespielt und wie sie in der Kunst dargestellt wurde. Entstanden ist dabei eine höchst originelle Gesamtdarstellung.

ISBN 978-3-476-02558-6 vergriffen
Hrsg. v. Andreas Anton, Michael Schetsche u. Michael Walter

Verschwörungstheorien genießen in der Bevölkerung große Popularität. In den Wissenschaften haben sie hingegen einen eher schlechten Ruf - den Leitmedien gelten sie als Ausdruck überzogenen politischen Misstrauens oder gar kollektiver Paranoia.

ISBN 978-3-531-19323-6 34,99 € Portofrei Bestellen

DORSCH - Lexikon der Psychologie in der 20., aktualisierten Auflage: Die Grundlagen und das gesamte Wissen der Psychologie Mit der 20. Auflage wird die 100-jährige Tradition des DORSCH als aktuelle zeitgemäße Standardreferenz der Psychologie fortgesetzt. Das Lexikon bietet in über 13'000 Einzelbeiträgen einen kompakten und verständlichen Überblick über die Entwicklung sowie das Grundlagen- und Anwendungswissen der Psychologie. Über 600 renommierte Expertinnen und Experten präsentieren die Psychologie in ihrer gesamten Breite und Vielfalt.

ISBN 978-3-456-86175-3 90,00 € Portofrei Bestellen