Praxishandbuch IT-Grundlagen für Bibliothekare

Das Praxishandbuch IT-Grundlagen für Bibliothekare bietet eine leicht verständliche Einführung in zentrale Aspekte bibliothekarischer IT-Anwendungen. Themen wie Codierung, Modellierung von Daten und Dynamik, Netzwerktechnik, Digitalisierung, Discovery-Systeme, Linked Data und Semantic-Web-Konzepte, Datensicherheit, Kryptografie, Cloud-Systeme, RFID und Makerspaces werden mit hohem Praxisbezug und Beispielen aus dem bibliothekarischen Kontext eingehend erklärt und schaffen so eine umfassende Kenntnis der Terminologie und ein Verständnis für die technischen Zusammenhänge.
Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und u. a. um ein Kapitel zur Kryptografie erweitert. Grundlegende Themen wie Modellierung, Digitalisierung, Datensicherheit und Netzwerkstrukturen wurden zudem neu konzipiert und inhaltlich aktualisiert.
Inhaltsverzeichnis als Download beim Verlag
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe bei Google Books
Leseproben der einzelnen Kapitel beim Verlag
Die Autor/innen
Andreas Bohne-Lang ist Mitarbeiter der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg.
Elke Lang ist Mitarbeiterin der Hochschule Darmstadt.
Erstellt: 30.12.2024 - 08:39 | Geändert: 31.12.2024 - 17:00