Kriminalität (Thema)

Das Tagebuch des TodesFrantz Schmidt tötete fast 400 Menschen und hat unzählige weitere grausam gefoltert oder verstümmelt. Am Ende seines Lebens hatte der Nürnberger Henker über 700 Menschen Leid zugefügt. Der Historiker Joel F. Harrington hat nun erstmals dessen historisches Tagebuch aus dem 16. Jahrhundert ausgewertet. Dabei erhielt er seltene Einblicke in die Berufspraxis und den Alltag dieses Mannes, der neben seiner Rolle als gefürchteter Scharfrichter zugleich als Wundarzt tätig war.

ISBN 978-3-8094-4138-0 9,99 € Portofrei Bestellen

Im Mai öffnet die Criminale ihre Pforten. Dieses Mal: in Nürnberg und Fürth. Doch 19 Autoren des Krimiautorenverbundes SYNDIKAT waren schon vorher da und nahmen das mittelfränkische Gebiet unter ihre kriminalistische Lupe. Was dabei herausgekommen ist, auf ihren Streifzügen durch Zirndorf, Nürnberg oder Cadolzburg?

ISBN 978-3-86913-415-4 vergriffen

Die "Kriminalgeschichte des Christentums" ist ein Jahrhundertwerk. "Ein Flutlicht in die finstersten Abgründe der Geschichte der Christenheit."Süddeutsche Zeitung"Wo sonst noch gibt es diese atemverschlagende Mischung von Wolfsgeheul und Friedensschalmei, Weihnachtsbotschaft und Scheiterhaufen, von Heiligenlegende und Henkersgeschichte!

ISBN 978-3-499-63020-0 12,99 € Portofrei Bestellen

Der Wegweiser durch das Jahrhundertwerk. Unentbehrlich für alle Leser und die Forschung. Der Wegweiser durch das Jahrhundertwerk Karlheinz Deschners "Kriminalgeschichte des Christentums" präsentiert auf etwa 6000 Seiten in zehn Bänden eine einzigartige Forschungsarbeit.

ISBN 978-3-499-63055-2 16,99 € Portofrei Bestellen

In Casal di Principe hätte er ein Boss werden können oder eine Leiche, ein Untergetauchter, ein Lebenslänglicher. Das Lehrangebot war da. Ein Zufall, eine Gefälligkeit führen Amedeo Letizia in seine Geburtsstadt, die er vor Jahren verlassen hat: Casal di Principe, damals wie heute Zentrum der Camorra.

ISBN 978-3-88897-937-8 vergriffen

Die neue Verbindung von Terrorismus und organisierter Kriminalität in Afrika. Afrikas Terroristen machen weltweit Schlagzeilen: Im September 2013 attackierte die al-Shabaab-Miliz ein Einkaufszentrum im kenianischen Nairobi und tötete mehr als 60 Menschen.

ISBN 978-3-86153-758-8 vergriffen

Wie in Bayern gemordet wird. Robert Hültner, vielfach preisgekrönter deutscher Krimiautor, macht sich erzählend auf die Spuren der Wirklichkeit: In akribischen Recherchen hat er acht historische Kriminalfälle aus zwei Jahrhunderten bayerischer Geschichte rekonstruiert und atemberaubend nacherzählt. 

ISBN 978-3-442-71338-7 2015 9,99 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Sie nennen ihn "Diamanten Eddie", Juwelen und Pelze sind sein Spezialgebiet. Stets elegant gekleidet, charmant und intelligent, ist Edward Kray gern gesehen an den Spieltischen und Theken der Stadt, wo er großzügig jeden gelungenen Coup feiert. Er reist quer durch Europa, nach Frankreich, Belgien, Holland und Griechenland, macht keine Pläne, spart nichts, ein Leben im Jetzt. Doch in seinen Träumen türmen sich die Bilder der Vergangenheit bedrohlich auf.

ISBN 978-3-627-00203-9 24,90 € Portofrei Bestellen

Erscheinungsjahr 2012: Julija Timoschenko, einst Ministerpräsidentin der Ukraine, ist seit zwölf Monaten wegen Amtsmissbrauch, Korruption und Steuerhinterziehung in Haft. Sie galt und gilt im Westen, insbesondere in der Bundesrepublik, als Hoffnungsträgerin und Vorkämpferin der dortigen Demokratie. Dieses Bild wird seit Jahren von der Politik und in den Medien verbreitet.

ISBN 978-3-360-51010-5 vergriffen

Sieben Jahre nach dem Welterfolg von "Gomorrha" legt Roberto Saviano eine bahnbrechende Reportage über Kokain vor. Millionen Menschen konsumieren die Droge, weltweit und quer durch alle Gesellschaftsschichten. Allein in Deutschland wird jährlich tonnenweise Kokain beschlagnahmt. 

ISBN 978-3-423-34853-9 2015 12,90 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)