Cass Sunstein, ein ehemaliger Jura-Professor der Universitäten Chicago und Harvard, der 2009 von Präsident Barack Obama ernannt wurde, ein wichtiges Amt der Exekutive zu leiten, hatte 2008 einen Artikel mit einem Plan für die Regierung mitverfaßt, um die Verbreitung von regierungskritischen »Verschwörungstheorien« zu verhindern. Er argumentiert, daß solche Theorien nur von Gruppen geglaubt werden, die an »informeller Isolation« leiden und plädiert für den Einsatz anonymer Agenten der Regierung zur »geistigen Zersetzung« dieser Gruppen, um dort »kognitive Vielfalt« hineinzutragen, mit dem Ziel, diese Gruppen zu zerstören.
Ein Nachrichtendienst ist eine Organisation, zumeist eine Behörde, die Informationen auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln sammelt und auswertet. Die Informationen sollen zur Gewinnung von Erkenntnissen (z. B. in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Militär, Wissenschaft und Technik) dienen, an denen ihr Auftraggeber (i. d. R. Regierungen) ein Interesse hat. Ein Geheimdienst führt darüber hinaus auch aktive Maßnahmen wie politische Beeinflussung, Sabotage oder Attentate durch. Zur Abgrenzung von Nachrichtendiensten im Sinne von Nachrichten- und Presseagenturen wird teilweise auch von geheimen Nachrichtendiensten gesprochen.
Wikipedia (DE): Nachrichtendienst | Wikipedia (DE): Liste der Geheimdienste der USA
Siehe auch