I:BR (Thema)

Nichts ist cooler, als die Welt zu retten! Die Erde ist unser Heimatplanet. Sie ist unglaublich schön und bietet uns Menschen alles, was wir zum Leben brauchen. Aber: In letzter Zeit scheint sie Fieber zu haben. Und manchmal kriegt sie schlecht Luft. Was Kinder tun können und was sie überall auf der Welt schon tun, um eine gesunde Umwelt zu bewahren und den Klimawandel zu bremsen, zeigt dieses Buch voller überraschender Geschichten und spannender Ideen.

ISBN 978-3-86256-098-1 12,90 € Portofrei Bestellen

Eine Geschichte, die nicht nur Kinder lehrt, was Weihnachten wirklich ausmacht. Es ist Heiligabend. Josh und Lena sind total aufgeregt: Die Wunschzettel haben sie längst ausgefüllt. Fehlt nur noch der Weihnachtsspaziergang, bevor sie endlich ihre Geschenke kriegen! Voller Erwartungen stürmen die beiden ins Wohnzimmer. Aber dann ... nichts. Kein Christkind, keine Bescherung. Nirgends. Der totale Reinfall!

Dafür erzählt Papa, passionierter Ornithologe, dass ein merkwürdiger, verletzter Vogel aufgetaucht ist. Auch am nächsten Tag liegen keine Päckchen unterm Baum. Josh und Lena haben eine Vorahnung und einen Plan. Sie besuchen mit Papa und ein paar anderen Kindern die Vogelschutzwarte und erkennen, was die Erwachsenen nicht sehen: Eingesperrt im Käfig, eingewickelt in seine großen Flügel, hockt tatsächlich das Christkind! Es beginnt ein großes Abenteuer – und die Kinder verstehen, was wirklich zählt.

ISBN 978-3-551-51917-7 12,00 € Portofrei Bestellen


Manno! Alles genau so in echt passiert. Von Anke Kuhl   Klett Kinderbuch   ISBN 978-3-95470-218-3

Wenn man dem Untertitel Wahrheitsgehalt unterstellt, dann erzählt Anke Kuhl in diesem Buch aus ihrer Kindheit und sie widmet es ihrer Schwester Eva, die neben Anke selbst die zweite Hauptperson der 18 Geschichten ist. In Kurzcomics mit Titeln wie „Barbiesalat“, „Elternfrisuren“ und „Das schreckliche Quälspiel“ erzählt sie Ereignisse, die auf ganz wunderbare Weise typisch sind für eine deutsche Kindheit in den 70er Jahren.

Beim Gemüsemann stibitzt Anke ein Rosenkohlröschen, wozu Eva sie überredet hat. Das brauchen sie dringend für ihr Spiel mit den Barbies. Aber als die Mutter dahinterkommt, dass sie den hübschen Minisalat geklaut haben, müssen die Schwestern zurück in den Laden gehen und ihre Tat beichten.

Der Roman der Bachmann-Preisträgerin von 2019: Humorvoll und empathisch erzählt Birgit Birnbacher vom jungen Arthur, der nach seiner Zeit im Gefängnis nur schwer eine neue Chance bekommt.

Arthur, 22, still und intelligent, hat 26 Monate im Gefängnis verbracht. Endlich wieder in Freiheit stellt er fest, dass er so leicht keine neue Chance bekommt. Ohne die passenden Papiere und Zeugnisse lässt man ihn nicht zurück ins richtige Leben. Gemeinsam mit seinem unkonventionellen Therapeuten Börd und seiner glamourösen Ersatzmutter Grazetta schmiedet er deshalb einen ausgefuchsten Plan. Eine kleine Lüge, die die große Freiheit bringen könnte ...

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-552-05988-7 23,00 € Portofrei Bestellen


Zoe, Grace und der Weg zurück nach Hause. Von Allan Stratton   Hanser   ISBN 978-3-446-26820-3

Zoe und ihr Oma Grace haben eine sehr enge und liebevolle Verbindung. Es vergeht kaum ein Tag, an dem Zoe nicht zum Haus ihrer Großmutter fährt, um sie zu besuchen. Natürlich bemerkt sie, dass Grace immer öfter Dinge vergisst, sich häufig wiederholt oder mit dem Haushalt nicht mehr so gut zurechtkommt. Aber im Gegensatz zu ihren Eltern ist ihr völlig klar, dass Grace in einem Altersheim desorientiert und todunglücklich wäre. Die Lage spitzt sich zu.

Ich war der Lärm, ich war die Kälte. Von Jenny Downham   cbj   ISBN 978-3-570-16582-9

Mit ihrem Buch „Bevor ich sterbe“ wurde die britische Autorin weltweit bekannt, und mich hat sie mit dem Roman „Ich gegen Dich“ restlos begeistert. Sie versteht es besonders gut, sich in ihren Romanen intensiv mit einem Thema auseinanderzusetzen, es sozusagen auszureizen, wobei sie sich nicht wiederholt, nie übertreibt, sondern einfach bis zum Ende dranbleibt. Dann schlägt man das Buch zu und kann sagen: „Ja! Sehr gut, genau so muss es sein!“

Hope. Es gibt kein zurück. Du kommst an. Oder du stirbst. Von Peer Martin   Dressler Verlag   ISBN 978-3-7915-0139-0

Mathis Mandel ist 19, Kanadier, auf der Flucht vor Verantwortung und will nur eins: dieStory seines Lebens. Er macht sich auf die Reise und sammelt die Geschichten von Flüchtlingen, die durch Süd-und Mittelamerika in die USA fliehen.

Hope ist11, Somali und auf der Flucht vor Al Shabaab, feindlichen Familien-Clans und vor allem der Vergangenheit.

Sie begegnen sich in Johannisburg und so beginnt ihre Reise in das Land der scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten.


Elektrische Fische. Von Susan Kreller   Carlsen   ISBN 978-3-551-58404-5

In dem Buch „Elektrische Fische“ von Susan Kreller geht es um den Umzug von Emma und ihrer Familie aus Irland nach Deutschland. Seit ihre Eltern getrennt sind, besteht ihre Familie „nur noch“ aus Aoife, ihrer kleinen Schwester, Dara, ihrem älteren Bruder, ihrer Mutter und natürlich Emma. 

Da Emmas Mutter nach der Trennung knapp bei Kasse war, erhoffte sie sich einen bessern Job und ein besseres Leben in Deutschland. So beschloss sie, gegen den Willen ihrer Kinder nach Deutschland in ein kleines Dorf namens Velgow zu ziehen. Dort wird die Familie zunächst bei den deutschen Großeltern wohnen.

 

Doch Emma kann sich in dem neuen Land nicht wohlfühlen, sie vermisst das irische Meer und ihre irischen Großeltern.


Wie ein Fisch im Baum. Von Lynda Mullaly Hunt   cbt   ISBN 978-3-570-31242-1

In dem Buch geht es um Ally Nickerson. Sie geht in die 6. Klasse, kann jedoch immer noch nicht lesen. Lange versucht sie, dies zu verheimlichen. Wenn sie aufgefordert wird, etwas zu schreiben, stellt sie sich stur und bringt so ihre Lehrer auf die Palme. Solche Auseinandersetzungen enden meistens damit, dass sie in das Büro der Direktorin Mrs Silver muss und diese Allys Mutter kontaktiert. Doch auch das ändert nichts an ihrem Verhalten. So sehen die meisten Lehrer keine Hoffnung in Ally. Die Klasse hänselt Ally und ist oft genervt von ihrem Verhalten, weshalb sie keine Freunde hat. Doch die Klasse bekommt einen neuen Lehrer Mr. Daniels.


Das schönste und größte Bildwörterbuch der Farben. Von Tom Schamp   Gerstenberg Verlag  ISBN 978-3-8369-6033-5

Aus der Feder des belgischen Künstlers stammt dieses unfassbar füllige, großformatige Buch. Es ist Bilderbuch, Farbenbuch, Wimmelbuch, Vorlesebuch, Sachbuch – von allem nicht nur etwas, sondern reichlich! Man sollte es mit Zeit und Muße aufschlagen und den Blick einfach schweifen lassen, dann entfaltet sich sehr bald der Sog dieses Wunderwerks und man kann es kaum aus der Hand legen.