I:Rez (Thema)

Rezension
Kate Hattemer: Für Freiheit, Kunst und Majonnaise   336 Seiten      Carlsen     17,99 €   ISBN 978-3-551-58330-7

Ethan, Luke, Elisabeth und Jackson besuchen gemeinsam die Selwyn Academy, eine renommierte Kunstakademie. Als es heißt, es solle eine Reality-Show gedreht werden, sind die vier entsetzt. Sie sind der Meinung, diese Show werde ihre Schule kaputtmachen.

N. Pratt: Fuck you Leben!     420 Seiten    DTV    ISBN 978-3-423-74007-4

Die fünfzehnjährige Hannah feiert ihre Wochenenden mit Alkohol und Freunden. In der Schule wird sie auch gerne als Schlampe bezeichnet. Ganz im Gegensatz zu Aaron, dem Neuen in ihrer Klasse. Er gilt als der Musterschüler, kein Wunder als Lehrersohn.

Rezension
Andrus Kivirähk: Der Schiet und das Frühjahr      Willegoos    978-3-944445-08-3     14,95 €

Der Schiet im Frühjahr ist ein gemischtes Buch. Mal ist es spannend (die Geschichte mit dem bösen Kaugummi), mal schön (wenn der Schiet sich ein Haus baut und sich dann verliebt) und am allermeisten ist es witzig. Ich musste ganz oft lachen und ich weiß nicht wie oft, denn gezählt hab ich das ja nicht.

Frida Nilsson u. Anke Kuhl: Frohe Weihnachten, Zwiebelchen!    Gerstenberg     978-3-8369-5860-8      12,95 €

Als Stig geboren wurde war er klein und rund. Da gab ihm seine Mutter den Kosenamen Zwiebelchen. Mittlerweile ist Stig nicht mehr klein und geht sogar schon in die Schule. In 24 Tagen ist Weihnachten und Stig hat nur 2 Wünsche, die im dafür aber umso mehr am Herzen liegen: Er hätte sooo gern ein Fahrrad und er möchte jetzt unbedingt endlich seinen Papa kennenlernen.

Rezension
Birte Hosoda: Lumfiti kawumm! oder Wie meine Eltern Steinzeitmenschen wurden    Tulipan      978-3-86429-217-0      12.95 €

Lumfiti kawumm von Birte Hosoda handelt von einem Mädchen namens Kari, deren Eltern sich in Steinzeitmenschen verwandeln. Bis Kari ihre echten Eltern zurückbekommen kann, müssen sie und ihr Freund Edgar den Schuldigen finden, ihn überführen und den Gegenmittel finden. Doch das wird zum Abenteuer!

Rezension
Erin Jade Lange: Halbe Helden    Magellan    16,95 €     978-3-7348-5010-3

Schon das ungewöhnliche Cover lässt vermuten, dass wir es mit einem besonderen Buch zu tun haben. Grau-beige der Hintergrund und ein in schwarz gehaltener menschlicher Oberkörper. Über dem nicht vorhandenen Kopf schwebt ein ebenfalls schwarzes Basecap.

Rezension

Sabine Lohf und Yvonne Hergane: 1,2,3… ein Sack voller Knöpfe    Gerstenberg     978-3-8369-5826-4      9,95 €

Alle Jahre wieder geht die Suche nach empfehlenswerten Weihnachtsbüchern los. Dieses ist nun das erste in diesem Jahr, das mich überzeugt hat. Es ist ein Pappbuch im handlichen quadratischen Format und hat den Charakter eines Adventskalenders (ohne Türchen), denn mit jeder Seite nähern wir uns dem 24. Dezember um einen Tag.

Rezension
Hiroko Motai und Marika Haijala: Tausend Millionen Weihnachtsmänner     Sauerländer     978-3-7373-5322-9     14,99 €

„Vor langer, langer Zeit gab es auf der Welt nur einen einzigen Weihnachtsmann. Weil es nur ganz wenige Menschen auf der Welt gab.“ Aber wie wir wissen, sind das im Laufe der Jahrhunderte immer mehr geworden und man kann sich gut vorstellen, dass der arme Weihnachtsmann ziemlich schnell überlastet war.