Rezension
Anna Kuschnarowa: Kinshasa Dreams ISBN 978-3-407-74484-5 Gulliver von Beltz und Gelberg 9,95 €
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ (Bertolt Brecht)
Rezension
Anna Kuschnarowa: Kinshasa Dreams ISBN 978-3-407-74484-5 Gulliver von Beltz und Gelberg 9,95 €
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ (Bertolt Brecht)
Buchempfehlung
Brynjulf Jung Tjønn: Mein Herz hämmert, dass es wehtut Dressler ISBN 978-3-7915-1999-9 12,99 €
Dieses poetische Büchlein lebt von seinen Leerstellen, die den Lesern viel Raum für eigene Gefühle und Interpretationen lassen, was in meinen Augen genau das richtige Stilmittel für die Thematik des Romans ist. Nämlich der Gegensatz des Lebens schlechthin, der den jungen Protagonisten Henrik umtreibt: Leben und Tod.
Buchempfehlung
Suzy Zail: Der Klang der Hoffnung – Die Geschichte einer unmöglichen Liebe cbj
ISBN 978-3-570-15990-3 16,99 €
Als Hanna Mendel Mitte 1944 ist mit ihren Eltern und der älteren Schwester aus dem Ghetto von Debrecen abtransportiert und nach Auschwitz-Birkenau gebracht wird, ist sie 15 Jahre alt und hat bereits die Aufnahme für das Konservatorium in der Tasche.
Rezension
Malala Yousafzai u. Patricia McCornick: Malala – Meine Geschichte Fischer KJB
ISBN 978-3-596-85660-2 12,99 €
Buchempfehlung
Gunnel Linde und Ole Könnecke: Joppe Gerstenberg ISBN 978-3-8369-5092-3 12,95 €
Endlich ist er wieder da: Joppe, der kleine Stoffmaulwurf aus Schweden! Ich bin dem Gerstenberg Verlag wirklich dankbar, denn „Joppe“ ist ein absolut geniales Vorlesebuch für Kinder ab 5 und jetzt in der 3. Auflage wieder lieferbar und ich bin wild entschlossen es ganz oft zu empfehlen.
Rezension
Dirk Reinhardt: Train Kids Gerstenberg ISBN 978-3-8369-5800-4 14,95 €
In einer Migrantenherberge an der mexikanischen Grenze trifft Miguel auf 4 andere Jugendliche, die ebenfalls in die USA gelangen wollen und sie beschließen, den Weg durch Mexiko gemeinsam zu wagen. Nach dem Tod des Vaters hatte Miguels Mutter ihn und seine kleine Schwester vor 6 Jahren in der Obhut der Großeltern in den Bergen Guatemalas zurückgelassen, um in den USA Geld für eine bessere gemeinsame Zukunft zu verdienen.