Ausgehend vom Nahost-Konflikt untersucht Rainer Schreiber die Sackgasse religiöser und nationaler Identitäten. Der Zionismus und die Idee eines 'jüdischen Volkes' dienen ihm als Beispiel, um das Problem zu verdeutlichen.
ISBN 978-3-86569-714-1
10,00 €
Portofrei
Bestellen
Peter Dinzelbacher folgt den Endzeitvorstellungen von der Antike bis in die Gegenwart. Im ersten Teil des Buches stellt er diese einschließlich der darin enthaltenen Motive (Antichrist, Endzeitschlacht usw.) vor. Im zweiten Teil erfolgt eine mentalitätsgeschichtliche Analyse.
ISBN 978-3-86569-175-0
17,00 €
Portofrei
Bestellen
Beiträge zur Kritik marktkonformer Demokratieverhältnisse. In den Institutionen der bürgerlichen Demokratie vollzieht sich gegenwärtig, unter den Bedingungen einer neoliberalen Regierungsweise, eine Entkoppelung von Demokratie und Kapitalismus unter gleichzeitiger Beibehaltung ihrer formalen Funktionsmechanismen.
ISBN 978-3-89771-765-7
18,00 €
Portofrei
Bestellen
Die grundlegende Untersuchung zu Luthers Antisemitismus, zur Judenfeindlichkeit in seinen Schriften, in seinem Weltbild, in seinen alltäglichen Meinungen und Ansichten ist das Ergebnis der jahrelangen Forschungen des Kirchenhistorikers Thomas Kaufmann. In diesem Buch zieht er die Summe aus seiner Arbeit an Luthers Werken und ihrer Rezeption über 5 Jahrhunderte hin.
Wie Stress die Gesundheit attackiert - und wie wir uns schützen können. Die neuesten Forschungen in den Bereichen Neurowissenschaften und Medizin zeigen übereinstimmend, dass Stress massive Auswirkungen sowohl auf die psychische als auch auf die somatische Gesundheit der Menschen hat.
ISBN 978-3-456-85446-5
20,00 €
Portofrei
Bestellen
Deutsch-Englische Ausgabe. Nach ihrem großen Roman "London NW" legt Zadie Smith mit dieser brillanten Erzählung nach ein literarischer Diamant! Jeden Montag beobachtet Fatou einen Federball, der hinter den hohen Mauern der Botschaft von Kambodscha hin und her fliegt ein scheinbar unendlich andauerndes Match.
Es gibt einiges, worüber man sich aufregen kann. Wohin mit dem Ärger? Wählen ist out, Demonstrierensowieso. Übrig bleibt "Slacktivism", der bequeme Protest per Mausklick und Online-Petition.Doch politische und gesellschaftliche Teilhabe kann sich auch anders anfühlen: Lebendiger. Nachbarschaftlicher. Wirkungsvoller.
ISBN 978-3-936086-73-7
20,00 €
Portofrei
Bestellen
Chruschtschow und die Entstalinisierung. Dass Stalin den Weltkrieg am Globus plante, haben schon seine Generäle widerlegt, ohne je viel Gehör zu erhalten.
ISBN 978-3-360-02187-8
24,99 €
Portofrei
Bestellen
Ganz offensichtlich spielt Deutschland eine führende Rolle im Neuen Europa - eine Tatsache, die zu Auseinandersetzungen mit anderen kapitalistischen Staaten führt, die aber auch bis vor kurzem für undenkbar gehalten wurde. Von ihr ausgehend, greifen die Beiträge folgende Fragen auf: Was tut die deutsche Bourgeoisie, um ihre Hegemonie auch in der Krise zu wahren?
Eine deutsche Biografie, Enthaltend ein Gespräch mit Egon Krenz und ein Nachwort von Herbert Graf. DDR-Planungschef redet Klartext: Gerhard Schürer soll anderthalb Wochen vor dem Mauerfall den Bankrott der DDR erklärt haben, heißt es. Gemeint ist das sogenannte "Schürer-Papier", eine kritische Bilanz des DDR-Planungschefs, die er gemeinsam mit anderen Fachleuten im Oktober 1989 erstellte.