Die vom Krieg zusammengewürfelte Gemeinschaft auf der Ameiseninsel wächst und wächst. Die Flüchtlinge aus dem Osten und aus dem Westen versuchen, hier heimisch zu werden.
ISBN 978-3-293-20485-0
12,90 €
Portofrei
Bestellen
Die paradiesische Insel in der Ägäis war menschenleer, nachdem die griechischen Bewohner nach dem Ersten Weltkrieg vertrieben wurden. Nach und nach stranden hier ihre neuen Bewohner, eine bunte Schar aus allen Winkeln des alten osmanischen Reiches.
ISBN 978-3-293-20412-6
12,90 €
Portofrei
Bestellen
In den abgelegenen Dörfern des anatolischen Taurusgebirges herrscht der Grundbesitzer Abdi Aga. Der Bauernsohn Memed hat dessen Haß auf sich gezogen und ist zur Flucht in die Berge gezwungen. Aus dem schmächtigen, ängstlichen Jungen wird ein Räuber, Rebell und Rächer des Volkes.
Im 16. Jahrhundert ist das Wallis Schauplatz im Kampf um die Vorherrschaft in Europa. Inmitten von Krieg, Pest und der Jagd auf Hexen hat die Kräuterfrau Magdalena Capelani einen riskanten Beruf.
ISBN 978-3-312-00645-8
26,00 €
Portofrei
Bestellen
Außerordentlich spannend, wunderschön geschrieben und unbedingt zu empfehlen. Bestsellerautor Lee Child über "Schwarzer Winter". Lappland 1717: In der Nähe des abgelegenen Dorfes Blackåsen finden die beiden Mädchen Frederika und Dorotea ihren Nachbarn Eriksson tot im Wald.
ISBN 978-3-426-30400-6
14,99 €
Portofrei
Bestellen
"Die Vorgänger" - ein Zyklus von fünf Romanen, eines der Hauptwerke österreichischer Exilliteratur - ist eine literarische Bilanz der Geschichte von 1848 bis 1938, mit den Siegen und Niederlagen im Kampf um jüdische Emanzipation, Demokratie und soziale Gerechtigkeit.
ISBN 978-3-901602-46-7
36,00 €
Portofrei
Bestellen
1524. Die deutschen Lande werden von den Bauernkriegen zerrissen. Dem Adel droht der Verlust der Macht, dem Volk Hunger und Tod. Die Herrschaft Kaiser Karls V. ist in Gefahr.
Die Pfaueninsel in der Havel bei Potsdam, Rückzugsort der Preußenkönige, wurde im 19. Jahrhundert von Lenné und Schinkel unter Mithilfe des Hofgärtners Fintelmann zu einem künstlichen Paradies umgestaltet. Es gab Känguruhs dort und einen Löwen, Palmen und Götterbäume, einen Südseeinsulaner, einen Riesen, Zwerge und einen Mohren.
ISBN 978-3-462-04599-4
19,99 €
Portofrei
Bestellen
Vom Autor des internationalen Bestsellers "Lemprière s Wörterbuch". Sein Debüt "Lemprière s Wörterbuch" war ein Bestseller und machte Lawrence Norfolk über Nacht zum Star der internationalen Literaturszene.
Am Ende ihres Lebenswird Alma auf ein großes Jahrhundert zurückblicken. Sie wird in die Aufbruchsphase Amerikas geboren, die Welt wird erforscht und erobert, Altes durch Neues abgelöst. Ihr umtriebiger Vater ist mit Pflanzenhandel reich geworden und der jungen Alma wird es an nichts fehlen, auch nicht an Bildung.