Manifest (Thema)

Siehe auch

"Neues schaffen heißt Widerstand leisten. Widerstand leisten heißt Neues schaffen." Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessels zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft auf. Gegen die Diktatur des Finanzkapitalismus, gegen die Unterdrückung von Minderheiten, gegen die ökologische Zerstörung unseres Planeten."Die schlimmste Haltung ist die Gleichgültigkeit" (Jean-Paul Sartre) "93 Jahre. Das ist schon wie die allerletzte Etappe. Wie lange noch bis zum Ende? Die letzte Gelegenheit, die Nachkommenden teilhaben zu lassen an der Erfahrung, aus der mein politisches Engagement erwachsen ist."

ISBN 978-3-550-08883-4 12,99 € Portofrei Bestellen

Dieser Band beantwortet die Frage, die die bürgerliche Presse vor allem Teilnehmern an aktuellen Protest- und Widerstandsaktionen stellt ob in den amerikanischen Occupy-Camps oder der Blockupy-Bewegung in Deutschland, den jungen Militanten in Griechenland, Spanien und Italien.

ISBN 978-3-942281-51-5 21,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
, Deutsch

Rowohlt E-Book Only. Daniela Dahn denkt weiter: Es reicht längst nicht mehr, so lautete schon das Credo ihres letzten Buches ("Wir sind der Staat!"), bei Banken- und Politikkrisen zu verharren und nach ihren Ursachen zu suchen; es muss auch Konsequenzen geben. Denn Anlass zur Empörung ist zwar genug.

ISBN 978-3-644-04561-3 0,99 € Portofrei Bestellen (E-Book)

Der Mensch ist kein Renditefaktor. Kindergärten, Krankenhäuser oder Pflegeheime nicht einmal hier macht der kalte Ökonomismus halt. Wo der Mensch jedoch zum Humankapital verkommt, wo jeder seines Glückes Schmied sein soll und der Mehrwert zum wichtigsten Wert wird, muss die Menschlichkeit zwangsläufig auf der Strecke bleiben.

ISBN 978-3-86489-079-6 13,99 € Portofrei Bestellen

Für eine neue Kunst des Zusammenlebens. Eine andere Welt ist nicht nur möglich, sie ist auch absolut notwendig. Die globalen Probleme des Klimawandels, der Armut, sozialen Ungleichheit oder der Finanzkrise erfordern ein Umdenken und veränderte Formen des Zusammenlebens.

ISBN 978-3-8376-2898-2 7,99 € Portofrei Bestellen

Spätestens seit NSA und der Euro-Krise wissen wir: Unsere Gesellschaft funktioniert nicht mehr nach den alten Regeln. Martin Burckhardt, einer der profiliertesten Vordenker unserer Zeit, macht tabula rasa. Sein Manifest für eine neue Welt legt Thesen für eine Neuordnung unserer Gesellschaft vor. Wir befinden uns inmitten einer Zeitenwende: So wie in der Renaissance alte Werte, Glaubensätze und gesellschaftliche Zusammenhänge zerstört und erneuert wurden, so verändert die digitale Welt unsere Gesellschaft. Nur die Regeln unseres Zusammenlebens sind noch die alten und sie funktionieren nicht mehr.

ISBN 978-3-8493-0330-3 20,00 € Portofrei Bestellen

Stéphane Hessels Plädoyer für eine friedliche Lösung des Nahostkonflikts, die die Rechte des palästinensischen Volkes respektiert. Europa muss sich für Palästina engagieren: Stéphane Hessel hat sich seit jeher für die Verteidigung der Menschenrechte eingesetzt, insbesondere auch für die Sache des palästinensischen Volkes.

ISBN 978-3-85869-588-8 vergriffen

Milo Rau fordert das Ende des politischen und moralischen Anything- Goes und eine Neubegründung der revolutionären Intelligenz aus dem Geiste Lenins einen kämpferischen, im besten Sinn "linken" Humanismus jenseits von Kulturrelativismus und Gutmenschentum. Ein Rundumschlag gegen die Postmoderne und ein Aufruf zu einem erneuerten utopischen Denken und Handeln.

ISBN 978-3-0369-5684-8 vergriffen

Ein bewegender Appell für moralisches Handeln und für den Frieden. Ludwig Baumann, einer der letzten lebenden Wehrmachtsdeserteure, hält ein flammendes Plädoyer gegen den Krieg. Das eindrucksvolle Vermächtnis eines bekannten Friedensaktivisten, der sich Hitler widersetzte - ein Buch mit der Kraft von Stéphane Hessels Empört Euch! .

ISBN 978-3-8371-2621-1 vergriffen