Eigentlich will die junge Journalistin Pelin nur für einen Promi-Mordfall in dem kleinen Küstendorf am Schwarzen Meer recherchieren. Dann lernt sie den Eigenbrötler Ahmet kennen, der vor jeder Berührung zurückschreckt.
ISBN 978-3-608-98020-2
19,95 €
Portofrei
Bestellen
"Ich glaube, man sollte überhaupt nur noch solche Bücher lesen, die einen beißen und stechen." Was Kafka in einem Brief an einen Freund von guter Literatur erwartet, gilt auch für gute Philosophie: Sie macht etwas mit uns, ändert uns in dem, wie wir denken, wie wir leben und wer wir sind.
ISBN 978-3-406-68211-7
12,95 €
Portofrei
Bestellen
"Weinfranken", wie Unterfranken auch genannt wird, ist ohne seine zahlreichen Weinstuben und Häckerwirtschaften entlang des Maines kaum denkbar. Wer jetzt aber "Unterfranken" hört und automatisch "Bocksbeutel" denkt, der denkt zu kurz:
Versehrt ist Leroy Kervin aus dem Einsatz im Irak zurückgekehrt. Jetzt kämpft er ums Überleben. Und die Menschen an seiner Seite haben in ihrem Alltag nicht weniger zu kämpfen: Für Freddie McCall ist die Nachtschicht in Leroys Wohngruppe nur einer der Jobs, die er braucht, um die Arztrechnungen seiner Tochter zu bezahlen.
ISBN 978-3-8270-1176-3
22,00 €
Portofrei
Bestellen
Andreas Englisch über den mutigen Kampf des Papstes. "Spiritueller Alzheimer" - diese Diagnose hat zweifellos das Zeug dazu, in die Kirchengeschichte einzugehen. Dass es ein Papst ist, der seiner Kurie diese Form der Demenz attestierte, hat selbst den Kenner des Kirchenstaats Andreas Englisch überrascht.
ISBN 978-3-570-10279-41. Auflage 2015
19,99 €
Portofrei
Bestellen (Buch)
"Ich hatte Zugang zu Tausenden von Dokumenten. Die bedeutendsten finden sich in diesem Buch. Sie zeugen von einer unglaublichen Geldverschwendung durch die Kirchenführung.
ISBN 978-3-7110-0085-9
21,95 €
Portofrei
Bestellen
Frankfurt. Flughafen. Ausbau. Ein Konflikt, der Züge einer unendlichen Geschichte trägt - Widerstand und Protest, die inzwischen seit 50 Jahren aufrechterhalten werden. Dieses Buch versteht sich als Chronik des friedlichen Protestes gegen den Ausbau des Frankfurter Rhein-Main-Flughafens.
ISBN 978-3-944124-88-9
24,95 €
Portofrei
Bestellen
Um 1960 waren fast alle landwirtschaftlichen Betriebe in der DDR in einer Genossenschaft aufgegangen. Heute sprechen die einen vom "sozialistischen Frühling", die anderen von "Zwangskollektivierung". Doch wie war es wirklich?
Adrian Ziegler, der aus einem sozial und erbbiologisch "minderwertigen" Elternhaus stammt, wird im Alter von elf Jahren nach Steinhof gebracht. Dort gehen für die Kinder Phantasie und Wirklichkeit ineinander über.
ISBN 978-3-608-93987-3
26,95 €
Portofrei
Bestellen
Verschiebung der Mitte der Welt im Mongolensturm des 13. Jahrhunderts. Kai Ehlers (Hrsg.) Ylttanbik - letzter Zar der Wolgabolgaren (Tschuwaschisches Epos). Migration ist das Thema unserer Zeit..
ISBN 978-3-944101-25-5
39,80 €
Portofrei
Bestellen