Sterne glühn
Wenzel singt Johannes R. Becher

Die Texte von Johannes R. Becher sind eine wunderbare Wiederentdeckung! Wenzel bringt Verse dieses vergessenen Dichters zum Erblühen. Bechers Werk umfaßt politische Gebrauchslyrik, Essayistik, ästhetische Schriften, Reden, Lobeshymnen und wunderbare Gedichte, die Bestand haben. Ein Leben, prall gefüllt mit der deutschen Misere, mit Hoffnung und Verzweiflung, Irrwegen und Auswegen. Vor gut 30 Jahren gehörte er in der DDR zu den allbekannten Dichtern. Heute ist er ein Vergessener.

ISBN 978-3-941155-45-9 2015 17,00 € Portofrei Bestellen (Audio-CD)

Mehr Infos

Der Liedermacher

Tourneen führten Wenzel durch Frankreich, Österreich, Amerika, Nikaragua, die Türkei… Er stand mit Arlo Guthrie, Randy Newman, Ferhat Tunc, Konstantin Wecker und vielen Sängern auf der Bühne. Wenzel hat Ehrungen überstanden von der GOLDENEN AMIGA, dem Heinrich-Heine-Preis über den Deutschen Kleinkunstpreis, der Ehrenantenne des Belgischen Rundfunks, Preise der deutschen Schallplattenkritik, den Jahrespreis der Liederbestenliste 2013!

Titel

1. Sterne glühn (03:12) 
2. Kino (03:13) 
3. Drehorgeln (04:06) 
4. Vertraute Gegend (02:53) 
5. Barbarenzug (03:23) 
6. Vielleicht (02:39) 
7. Turm von Babel (02:13) 
8. Ich liebe dich (03:30) 
9. Herbstlich (02:41) 
10. Es wird schon dunkel 02:52) 
11. Abschied (03:06) 
12. Trostlied (02:24) 
13. Der Sommer summt (01:35) 

Gesamtspieldauer der CD: 38.24 min

Besetzung

Wenzel: Gesang, Gitarre, Piano, Keyboard, Akkordeon, Orgel, Perkussion, Bass, Rhodes, Kindergitarre, E-Gitarre 
Hannes Scheffler: E-Gitarre, Drums, Bass, Gitarre, Oktavgitarre 
Thommy Krawallo: Bass, Loops 
Stefan Dohanetz: Drums 
Aufgenommen von 2006-2015 in den Studios Matrosenblau Berlin, L-Studio Buwi, Kabumm-Records Berlin und Kabumm-Records Golzow durch Wenzel und Thommy Krawallo. 
Gestaltung: Dagmar Dunkelau, Büro für Gestaltung Dunkelau, www.bfgd.de

Künstlerinfos

Hans-Eckardt Wenzel (* 31. Juli 1955 in Kropstädt bei Wittenberg) ist ein deutscher Liedermacher, autodidaktischer Multiinstrumentalist, Autor, Regisseur und Komponist. Auf Plakaten, Alben und Konzertankündigungen verwendet er ausschließlich seinen Nachnamen Wenzel als seinen Künstlernamen.

Wikipedia (DE): Hans-Eckardt Wenzel

Verlag

Erstellt: 13.03.2021 - 14:36  |  Geändert: 15.09.2025 - 11:33