Eine dissonanztheoretische Studie zum Informationsverhalten von Journalisten und Nicht-Journalisten. Um im Internetzeitalter als Profession sichtbar zu bleiben, müssen Journalisten ihren Mehrwert gegenüber Bürgerjournalisten deutlicher herausstellen.
Vergriffen (Thema)
Learn how to use the content management framework to create powerful customized web sites. Pro Drupal 7 Development updates the most popular development reference for the release of Drupal 7.
Verdeckte Kriegsführung und das Scheitern der Weltgemeinschaft 1959-1962. In einer Zeit, in der Krieg und Terror die täglichen Schlagzeilen dominieren, fragen sich viele Menschen, warum die UNO-Friedensorganisation die Menschheit nicht „von der Geißel des Krieges“ befreien kann.
Darauf haben Interessierte und Kenner gewartet: Kindlers Literatur Lexikon neu aufgelegt.
Malalas Schicksal bewegt die Welt. Zum ersten Mal erzählt die jüngste Friedensnobelpreisträgerin nun ihr Leben für jugendliche Leser selbst einfühlsam, aufrüttelnd und direkt. Die damals fünfzehnjährige Malala wollte einfach nur zur Schule gehen doch für die Taliban haben Mädchen kein Recht auf Bildung.
Ausschluss, Verbannung und Vernichtung ganzer Völker ist fester Bestandteil der europäischen Zivilisation - oder Barbarei. Eine der Thesen dieses Buches lautet: Mit Hitler ist nur etwas ans Licht gekommen, was lange zuvor seinen Anfang genommen hat, eine rassistische Grausamkeit und ein System der Vernichtung von Menschen, die bis dahin nur die kolonialisierten, also nicht weißen Völker kennen gelernt hatten.
Sklavenhandel und Menschenschmuggel auf dem Atlantik im 19. Jahrhundert. Die Geschichte des Sklavenschiffs Amistad fängt da an, wo die der britischen Abolitionisten aufhört: Das britische Empire hat die Sklaverei 1808 abgeschafft, Spanien 1820 den Sklavenhandel verboten.
Nach jahrzehntelanger Unterdrückung durch das arabisch-nationalistische Baath-Regime gelang es den syrischen KurdInnen im Windschatten des Aufstands gegen das Regime 2012, den Großteil ihrer Siedlungsgebiete zu übernehmen.
Ein Suchbuch für Kinder mit spannenden Geschichten und Aufgaben zum Aufspüren, Entdecken und Wiedererkennen in den detailreichen Gemälden beliebter Maler wie Pieter Brueghel, Hans Memling, Hieronymus Bosch, Canaletto, Benozzo Gozzoli und Georges Seurat.
Das Würzburger Notarhandbuch ist ein Ratgeber für alle Fälle. Es vermittelt Spezialwissen über alle Bereiche der notariellen Praxis, sowohl dem Berufsanfänger als Einstiegslektüre als auch dem erfahrenen Praktiker zu einem speziellen Problem.