Vergriffen (Thema)

Die Krim, rund zweieinhalb Jahre von Ende 1941 bis Anfang 1944 unter deutscher Besatzung, sollte zu einem Mustergebiet nationalsozialistischer Herrschaft werden. Der Besatzungsalltag auf dieser ethnisch stark gemischten Halbinsel aber hatte mit deutschen Germanisierungsutopien kaum noch etwas gemein.

ISBN 978-3-534-18813-0 vergriffen

Wann Proteste gegen die Krisenpolitik Erfolg haben. Europa ist in Aufruhr. Überall auf dem Kontinent protestieren Menschen gegen eine Politik, die Armut und Ungleichheit verschärft und die Demokratie missachtet. Sie fordern eine andere Antwort auf die Krise, ein soziales Europa und wehren sich gegen die Arroganz der Macht.

ISBN 978-3-944233-10-9 vergriffen

Sparpolitik und Demokratie in der Eurokrise. Europa steht am Scheideweg. Im Süden entfaltet der von Brüssel und Berlin verordnete Sparzwang verheerende Wirkungen auf breite Gesellschaftsschichten. Dabei wird die Demokratie systematisch übergangen oder gleich ausgehöhlt.

ISBN 978-3-942281-47-8 vergriffen
2010 , Deutsch

Eine Ikone zwischen Pop und Propaganda. Ernst Busch (1900 1980) war einer der schillerndsten Bühnenstars, die Deutschland im 20. Jahrhundert zu bieten hatte. Einer, dem der Ruch der Revolte anhaftete. Eine Ikone der Linken.

ISBN 978-3-351-02716-2 2010 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info
2.Auflage 2016 , Deutsch

Ist die Weltorganisation überflüssig geworden? Ob in der Ukraine, Syrien, Irak, Israel/Gaza oder im "Krieg gegen den Terrorismus": In allen wesentlichen Gewaltkonflikten seit Beginn des Jahrtausends spielt die UNO kaum mehr eine politische Rolle bei den Bemühungen, diese Konflikte zu beenden und ihre Ursachen zu überwinden.

ISBN 978-3-85869-702-8 2.Auflage 2016 vergriffen