Wohnung (Thema)

1. Auflage 23.07.2025 , Deutsch

Notunterkünfte, Teeküchen, Straßenecken: Christopher Wimmer sprach mit Menschen, die mit Armut und Ausgrenzung konfrontiert sind. Er lässt die Stimmen jener zu Wort kommen, die ganz unten leben und über deren Los meist von oben entschieden wird - mit 'Instrumenten' wie Hartz IV oder Bürgergeld, mit 'Leistungsanreizen' oder Sozialkürzungen. Doch wie werden Menschen überhaupt marginalisiert? Was bedeutet es, von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen zu sein? Und wie gehen die Menschen, die Millionen zählen, mit Geldnot, Stigmatisierung oder Jobcenter-Schikanen um? Wimmer verwebt die persönlichen Geschichten aus seinen Interviews mit einer kritischen, materialistischen Gesellschaftsanalyse.

ISBN 978-3-89438-859-1 1. Auflage 23.07.2025 16,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 02.12.2021 , Deutsch

Städte als Orte des rassistischen Geschehens und des antirassistischen Kampfes.

Das Jahr 2020 wird als der Beginn der weltweiten Covid-19-Pandemie in die Geschichte eingehen. Wird dies auch für die rassistische Gewalt gelten, die zeitgleich in den USA, der Bundesrepublik Deutschland und vielen weiteren Ländern stattfand?

ISBN 978-3-89771-095-5 1. Auflage 02.12.2021 19,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
, Deutsch

Wie können Menschen zu Hause bleiben, die kein Zuhause haben? Obdach- und wohnungslose Menschen waren mit am stärksten von der COVID-19-Pandemie betroffen, wurden aber lange von der Politik übersehen. Apelle wie unter dem Hashtag StayAtHome wirkten ihnen gegenüber geradezu zynisch. Auch in der Forschungslandschaft fand die Situation dieser Menschen bisher wenig Berücksichtigung. Die Beiträger_innen nehmen sich dieser Lücke an und bündeln den derzeitigen Forschungsstand zum sozialen Phänomen der Obdach- und Wohnungslosigkeit sowie daran angrenzende Themengebiete in pandemischen Zeiten.

ISBN 978-3-8376-6060-9 46,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Ein Drittel aller Treibhausgase entsteht bei uns zuhause. Unsere Wohnungen und Häuser bieten daher ein enormes Potenzial, um der Klimaneutralität ein großes Stück näher zu kommen. Hier müssen wir also ansetzen, wenn die Klimakrise bewältigt werden, wenn die Energiewende gelingen soll. Das Buch möchte motivieren und zeigen, wie unser Zuhause in 20 bis 40 Jahrenaussehen könnte bzw. sollte und welche Wege dorthin führen. Und: Wir haben heute bereits viele Mittel und Techniken zur Verfügung, um auf die Herausforderungen zu reagieren. Packen wir es an!

ISBN 978-3-947021-20-8 24,90 € Portofrei Bestellen
Hrsg. von Leoni Michal Armbruster, Bellinda Bartolucci, Rolf Gössner, Julia Heesen, Martin Heiming, Hans-Jörg Kreowski, John Philipp Thurn, Rosemarie Will, Michèle Winkler und Christine Zedler

Der echte Verfassungsschutzbericht! In dem seit 1997 erscheinenden Report ziehen neun Bürgerrechtsorganisationen eine Bilanz zum Umgang mit den Bürger- und Menschenrechten in Deutschland. Im aktuellen Grundrechte-Report werden wieder zahlreiche Verletzungen von Grundrechten im Jahr 2019 aufgelistet. Diesmal bilden die Grundrechtsverstöße im Bereich Wohnen - einem der zentralen sozialen Probleme unserer Zeit - einen Schwerpunkt. Daneben berichten bürgerrechtlich engagierte Autorinnen und Autoren über weitere Beispiele für die Einschränkung von Grundrechten, von Ungleichbehandlung sowie der Überschreitung institutioneller Kompetenzen in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen der vergangenen zwölf Monate hin.

ISBN 978-3-596-70545-0 12,00 € Portofrei Bestellen

Der seit Jahrzehnten bewährte gelbe Kommentar zum Wohnungseigentumsgesetz erläutert die schwierige Materie verständlich und praxisorientiert. Die Lösung umstrittener Rechtsfragen wird durch gründliche Aufarbeitung der entscheidenden höchstrichterlichen Rechtsprechung aufgezeigt; die Benutzer der Kommentierung stehen somit immer auf der sicheren Seite.

ISBN 978-3-406-69312-0 79,00 € Portofrei Bestellen

Der "große Bärmann" ist seit Jahrzehnten der Standardkommentar zum Wohnungseigentumsgesetz. Das Autorenteam erläutert die nach der WEG-Reform immer noch schwierige Materie strukturiert, wissenschaftlich vertieft und zugleich praxisnah. Hier finden alle, die sich mit dem WEG befassen, ausführliche Antworten auf die zahlreichen Detailfragen, die durch die Reform gelöst oder neu aufgeworfen wurden.

ISBN 978-3-406-67811-0 159,00 € Portofrei Bestellen

Das Handbuch Eigentumswohnung der Stiftung Warentest ist ein umfassender Begleiter für Selbstnutzer und Vermieter. Sie möchten eine Wohnung kaufen, als Baustein der Altersvorsorge oder zur Erfüllung eines lang gehegten Wohntraums? Dieser verlässliche Ratgeber vermittelt Ihnen das notwendige Praxiswissen rund um die eigenen vier Wände ...

ISBN 978-3-86851-479-7 34,90 € Portofrei Bestellen