Neu 2018-2.HJ (Thema)

Walter Lippmann gilt als einer der einflussreichsten Propagandisten des Neoliberalismus und einer gelenkten Demokratie, der dem marktradikalen Denken zum Siegeszug verhalf. Lippmanns 1922 erschienenes Buch "Public Opinion" gilt als ein Klassiker in Sachen Manipulation und Beeinflussung der öffentlichen Meinung. Von ihm wurde der Begriff "Kalter Krieg" geprägt und in den allgemeinen Sprachgebrauch gebracht. Weil die Durchschnittsbürger in einer Demokratie damit überfordert sind, komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge zu durchschauen, entwickelte er das Konzept einer gelenkten Demokratie, um die Meinung der Masse mit Hilfe manipulativer Techniken zu steuern.

ISBN 978-3-86489-223-3 24,00 € Portofrei Bestellen

Wie lassen sich gute Arbeitszeitregeln durchsetzen? Wann sind Arbeitszeiten sozial- und gesundheitsverträglich? Was kann Arbeitszeit regeln und was sagen Tarifverträge dazu?
Das "Handbuch Arbeitszeit" behandelt die Rechte und Ansprüche der Beschäftigten, die sich aus dem Arbeitszeitgesetz, dem Betriebsverfassungsgesetz und den Manteltarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie ableiten. Es zeigt die Zusammenhänge auf und erläutert das Zusammenspiel. Betriebsräte erhalten konkrete Hilfen für das Umsetzen der Tarifverträge in den Betrieben und das Wahrnehmen der Rechte der dort Beschäftigten.

ISBN 978-3-7663-7073-0 46,00 € Portofrei Bestellen

Im zuverlässigen Jahresturnus arbeitet der Palandt aus der oft unüberschaubaren Stofffülle die wesentlichen Informationen heraus und bietet klare, rechtsprechungsorientierte Antworten.
Das Palandt-Archiv bietet Raum für die Kommentierung von Vorschriften, die nicht mehr in Kraft sind, aber dennoch für Altfälle Bedeutung haben können. Zudem sind gesetzliche Vorschriften aufgenommen, die aufgrund ihres Umfangs nicht im Palandt selbst abgedruckt werden können. Das gilt insbesondere für europarechtliche Texte.

ISBN 978-3-406-72500-5 vergriffen

Früher begrenztes Werk, jetzt Loseblattsammlung. Der Hailbronner wird seit langem als unentbehrlich, zuverlässig und praxisnah qualifiziert - mit voller Berechtigung: Das hohe wissenschaftliche Niveau und die konsequent europa- und völkerrechtliche Ausrichtung der Kommentierung sind wegweisend für die Gesetzesinterpretation geworden.

AufenthG, BeschV, AsylG und vieles mehr. Top aktuell kommentiert, incl. Fachkräftezuwanderungsgesetz.

ISBN 978-3-8114-8750-5 399,00 € Portofrei Bestellen

37. Aufl. Das Standardwerk für die Bemessung von Schmerzensgeld, die "Hacks-Schmerzensgeld-Tabelle". Verkehrs- und Versicherungsrechtler, aber auch Allgemeinanwälte haben häufig mit Fällen zu tun, in denen es für Ihre Mandanten um Schmerzensgeld geht. Das Problem: Es gibt unzählige Arten der körperlichen und psychischen Verletzung, die es schwierig machen, einen angemessenen Betrag zu fordern. Zudem haben Klienten wegen extremer Schmerzensgelder in den USA oft überzogene Vorstellungen. Die Lösung: Die neue, 37. Auflage des bewährten Klassikers "SchmerzensgeldBeträge" mit über 5.000 Urteilen!

ISBN 978-3-8240-1547-4 vergriffen

Ein gutes Verständnis der Mikroökonomie ist für Entscheidungen im Management und für das Verständnis der Funktionsweise einer modernen Volkswirtschaft von entscheidender Bedeutung. Über 120 aktualisierte Beispiele und Fallstudien helfen, praktische Anwendungen der theoretischen Konzepte zu erkennen und diese besser zu verstehen.

ISBN 978-3-86894-352-8 54,95 € Portofrei Bestellen

Das Staatsorganisationsrecht zählt bei Studierenden zu den unbeliebtesten Materien des Öffentlichen Rechts. Die Schwierigkeiten im Umgang mit staatsorganisatorischen Fragestellungen rühren insbesondere aus der scheinbaren Unstrukturiertheit der Materie und den deshalb fehlenden Prüfungs- und Aufbauschemata.

ISBN 978-3-8487-5372-7 vergriffen

Sie sind die letzten ihrer Art: Historische Gaststätten, die ohne Umbauten überdauert haben und uns noch heute unverfälscht für die Kultur des Genießens in vergangenen Zeiten begeistern. Lassen auch Sie sich von ihrer einmaligen Ausstattung und Atmosphäre in die traditionsreiche bayerische Wirtshauskultur entführen.

ISBN 978-3-937200-70-5 19,90 € Portofrei Bestellen