Handbuch Arbeitszeit
Manteltarifverträge im Betrieb

Wie lassen sich gute Arbeitszeitregeln durchsetzen? Wann sind Arbeitszeiten sozial- und gesundheitsverträglich? Was kann Arbeitszeit regeln und was sagen Tarifverträge dazu?
Das "Handbuch Arbeitszeit" behandelt die Rechte und Ansprüche der Beschäftigten, die sich aus dem Arbeitszeitgesetz, dem Betriebsverfassungsgesetz und den Manteltarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie ableiten. Es zeigt die Zusammenhänge auf und erläutert das Zusammenspiel. Betriebsräte erhalten konkrete Hilfen für das Umsetzen der Tarifverträge in den Betrieben und das Wahrnehmen der Rechte der dort Beschäftigten.

ISBN 978-3-7663-7073-0 46,00 € Portofrei Bestellen

Die Schwerpunkte:
- Dauer der Arbeitszeit
- Lage und Verteilung der Arbeitszeit
- Flexibilisierung der Arbeitszeit, Erfassen von Arbeitszeit und Arbeitszeitkonten
- Schichtarbeit und Schichtplangestaltung
- Arbeiten im Netz und überall (zuhause und mobile Arbeit)
- Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
- Altersteilzeit und flexibler Übergang in die Rente
- Arbeitszeit und Tarifautonomie

Kernthemen der 4. Auflage sind die in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie 2021 durchgesetzten neuen Regelungen zu Arbeitszeit und Beschäftigungssicherung, die Umsetzung der neuen MTV-Regelungen zu Freistellungstagen sowie neue Rechtsprechung zur Erfassung von Arbeitszeit und zu Reisezeit als Arbeitszeit.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Blick ins Buch beim Verlag

Die Herausgeber/innen:

Dirk Schumann, Jurist im Funktionsbereich Tarifpolitik beim Vorstand der IG Metall in Frankfurt am Main, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht.

Dr. Hilde Wagner, Ressortleiterin im Funktionsbereich Betriebspolitik beim Vorstand der IG Metall in Frankfurt am Main.

Verlag

Erstellt: 11.02.2016 - 12:28  |  Geändert: 21.10.2024 - 14:46