Lehrer aus Überzeugung - Alltag an einer Brennpunktschule. Als Junglehrer mit hehren 68er-Idealen muss Albrecht Johann erleben, wie seine Klasse über Tische und Bänke springt und ihn zur Verzweiflung bringt.
ISBN 978-3-608-98044-8
17,95 €
Portofrei
Bestellen
Gemeinsame Bildung für alle. Die Bemühungen um eine inklusive Pädagogik und das Bewusstsein ihrer Bedeutung haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Inklusionspädagogik versucht, jedes Kind gleichberechtigt an Bildung und Erziehung teilhaben zu lassen und den individuellen Bedürfnissen aller in einem gemeinsamen Unterricht zu entsprechen. Doch wie kann Inklusion in der Praxis gelingen?
Den Naost-Konflikt verstehen lernen - Deutsche Jugendliche begegnen Israelis und Palästinensern, Mit pädagogischem Begleitmaterial im ROM-Teil (Daten Teil der DVD). 80 Min.. 2011. Zwölf junge Deutsche auf einer einzigartigen Begegnungsreise durch die Krisenregion Nahost.
Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft, Ausgezeichnet mit dem Internationalen Friedenspreis für Kinder 2013 und dem Specsavers National Book Awards, Non-Fiction Book of the Year 2013. Am 9. Oktober 2012 wird die junge Pakistanerin Malala Yousafzai auf ihrem Schulweg überfallen und niedergeschossen.
"Es war im Jahr 1924. Wo heute unser Kollege liegt, war damals ein kleiner Ail von seßhafen armen Bauern. Ich war vierzehn Jahre alt. Im Herbst erschien im Ail ein fremder Bursche, der einen Soldatenmantel trug. Zuerst hieß es, der Fremde sei der Armee-Kommandeur gewesen, dann stellte sich heraus, daß es Düischen war."
August ist anders. Dennoch wünscht er sich, wie alle Jungen in seinem Alter, kein Außenseiter zu sein. Weil er seit seiner Geburt so oft am Gesicht operiert werden musste, ist er noch nie auf eine richtige Schule gegangen. Aber jetzt soll er in die fünfte Klasse kommen.
Maulinas Weltist aus den Fugen geraten: Sie muss die Trennung ihrer Eltern verdauen, einen Umzug schlucken und sich an einer neuen Schule zurechtfinden. Sie und ihre Mutter sind aus dem geliebten Mauldawien ausgezogen, mit dem gefräßigen Dielenboden und den blau-weißen Sofas.
ISBN 978-3-446-24304-0
14,00 €
Portofrei
Bestellen
Paul ist der allerkleinste Schüler auf der ganzen weiten Welt. Und dank seiner unfassbar winzigen Größe stopft ihn Schul-Honk Roy täglich in den Spind. Schlimmer kann es kaum kommen. Oh doch: Die Schulpsychologin verdonnert Paul zusammen mit den einzigen garantiert noch unbeliebteren Mitschülern Molly und Karl zum Mobbing-Wachdienst.
Justin macht sich Sorgen.Große Sorgen. Denn wie soll er das 3. Schuljahr schaffen, wenn einfach alles verkehrt ist; die neue Lehrerin (mit dem gefährlichen Namen), die neue Klasse (ohne seine besten Freunde) und das viel zu hohe Kletterseil (das für Drittklässler Pflicht ist)?
Schulbeginn mit Oskar macht Spaß! Oskars und Wilmas neue Schule ist gar nicht so übel, aber die Schulen ihrer Freunde sind tausendmal besser! In Rastamäns Schule kann man lernen, wie und wann man will.