Independent Verlage (Thema)

Als Independent-Verlag (auch Kleinverlag, Minipresse, Indie oder Indie-Verlag) bezeichnet man einen kleinen, oft jungen Verlag, der unabhängig von publizistischen Konzernen ist. Mit dem Begriff wird eine bestimmte wirtschaftliche Haltung und Ästhetik unterstrichen und das Streben der großen Verlage nach Massenerfolgen und Umsatzmaximierung abgelehnt.

Beim Bücherkauf ist eine Entscheidung für einen Independent Verlag wünschenswert. Sie trägt zu mehr Vielfalt bei und dazu, dass "Literatur" nicht zu einer Markt-Variablen verkommt.

Großer Kampf um kleine Nischen. Einfach selber machen und in einem unabhängigen Verlag Bücher rausbringen – wer so literaturbegeistert ist, der findet sich häufig irgendwo zwischen Selbstverwirklichung und Selbstausbeutung wieder. → Deutschlandfunk 10.09.2016

Konzernunabhängige Verlage. Eine Auswahl:

Stand 2015 → https://www.autorenwelt.de/forum/verlage-und-agenturen/verlagsliste-independent-verlage

Stand Oktober 2021 [PDF]

"Jetzt wird es praktisch", twittert Andrej Holm am 7. Dezember 2016. Der renommierte Stadtsoziologe und Gentrifizierungskritiker soll auf einem Ticket der Partei Die Linke Staatssekretär für Wohnen in Berlin werden. Noch vor Amtsantritt setzt eine mediale Debatte um Holms fünfmonatige Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit der DDR ein. Für die einen ist Holm "eine Zumutung für alle Berliner", für die anderen verkörpert er die Hoffnung auf eine Stadtentwicklung, die nicht profitgetrieben ist. Nach weniger als sechs Wochen im Amt kommt er seiner Entlassung zuvor und tritt zurück. In den Gesprächen mit Samuel Stuhlpfarrer äußert sich Andrej Holm erstmals ausführlich zu seiner Vergangenheit.

ISBN 978-3-85476-666-7 vergriffen

Erstmals das Gesamtwerk der Bestsellerautorin Irmgard Keun in einer kommentierten Neuausgabe.. Irmgard Keun gilt seit der aufsehenerregenden Wiederentdeckung ihres Werkes in den 1970er Jahren als eine der großen Schriftstellerinnen der "Neuen Sachlichkeit". Dabei hat sich die Aufmerksamkeit vor allem auf zwei Romane konzentriert: "Das kunstseidene Mädchen" (1932) und den im niederländischen Exil erschienenen "Nach Mitternacht" (1937). Diese Neuausgabe präsentiert erstmals das Gesamtwerk Irmgard Keuns. Sie enthält alle erhaltenen Texte Keuns von der Weimarer Republik bis in die 1960er Jahre, darunter zahlreiche Wieder- und Neuentdeckungen.

ISBN 978-3-8353-1781-9 39,00 € Portofrei Bestellen

Wer hätte gedacht, dass eine Liebeserklärung an die Queen und die Literatur so gut zusammenpassen? Die Hunde sind schuld. Beim Spaziergang mit der Queen rennen sie los, um den allwöchentlich in einem der Palasthöfe parkenden Bücherbus der Bezirksbibliothek anzukläffen. Ma'am ist zu gut erzogen, um sich nicht bei dem Bibliothekar zu entschuldigen, leiht sich ebenfalls aus Höflichkeit ein Buch aus - und kommt auf den Geschmack.Die Auswirkungen der majestätischen Leselust sind unvorhersehbar, die Grundfeste des Buckingham Palace werden jedenfalls gehörig durcheinander gewirbelt und für den Leser bleibt kein Auge trocken.

ISBN 978-3-8031-1254-5 16,00 € Portofrei Bestellen
22.11.2017 , Deutsch

Diente die 1946 von der US Army geschaffene Organisation Gehlen wirklich nur der Spionage gegen den Osten? Die von US-amerikanischen Geheimdiensten geführte Vorläuferorganisation des BND bildete zugleich eine Art Ersatz-Generalstab für die geplante Aufstellung einer bundesdeutschen Armee - wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Dabei erfolgte auch die politische Einbindung von Wehrmachtsveteranen. Agilolf Keßelring zeigt anhand erstmals zugänglicher Akten aus dem BND-Archiv die Entstehungsgeschichte der Bundeswehr in einem neuen Licht. (Band 6 der Veröffentlichungen der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968)

ISBN 978-3-86153-967-4 22.11.2017 50,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Funk und Funkaufklärung waren und sind gut gehütete Geheimnisse moderner Nachrichtendienste. Armin Müller beleuchtet u. a. anhand der BND-Akten erstmals umfassend, welche Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen diesen wichtigen Teil der Auslandsaufklärung bestimmten. Er untersucht, wie die Organisation Gehlen nach dem Zweiten Weltkrieg die technische Abteilung ihres Nachrichtendienstes organisierte. Sie baute zum einen Verbindungen zu ihren Quellen hinter dem Eisernen Vorhang auf, den sogenannten Agentenfunk.

ISBN 978-3-86153-947-6 45,00 € Portofrei Bestellen

Sie brechen das Gesetz. Sie schlafen mit dem Feind. Sie schwängern Frauen, damit sie in der politischen Bewegung glaubwürdiger wirken. Das ist die Geschichte des Special Demonstration Squads (SDS) aus London, welches von 1968 bis 2008 verschiedene Protestbewegungen in Grossbritannien, Frankreich und Deutschland unterwanderte. Ahnlich der osterreichischen Sexagentin "Daniel Durrand" bei den Tierschützern gingen die englischen Ermittler bei ihren Einsatzen regelmassig in die Horizontale. Nach jahrelangem Rechtsstreit erreichten acht betroffene Frauen im November 2015 eine Entschuldigung durch die Metropolitan Police und eine Entschädigungszahlung in Millionenhohe.

ISBN 978-3-903022-32-4 16,00 € Portofrei Bestellen
Hrsg. Unsichtbares Komitee

Der Kommentar des Unsichtbaren Komitees zu den aktuellen Protestbewegungen in Frankreich.
"Jetzt" ist ein Interventionstext. Er hat sich aufgedrängt, da die wesentlichen Vorhersagen des Unsichtbaren Komitees nun eingetreten sind - deutlicher Abscheu vor der Polizei, Ernüchterung angesichts ermüdender Parlamentsdebatten, Blockade als zentrales Mittel, Wiederkehr der Idee der Commune, Widerstand, der von Radikalen auf das Bürgertum überspringt, die Weigerung, sich regieren zu lassen.
"Jetzt" ist am Anfang eines Jahres erschienen, in dem es für die Macht darum ging, unter dem Vorwand eines Präsidentschaftswahlkampfes all das wieder in das marode Gerüst der klassischen Politik zurückzupressen, was diese bereits jetzt übersteigt, sich ihr entzieht, ihrer überdrüssig ist.

ISBN 978-3-96054-061-8 14,00 € Portofrei Bestellen

Die Partei der Sozialrevolutionare trug durch zahlreiche Attentate und Hinrichtungen von Funktionstragern der Monarchie wesentlich zum Aufbau der revolutionaren Spannung bei, die schliesslich im Umsturz von 1917 mündete.Boris Sawinkow (1879-1925) ist der Autor vorliegender Autobiographie über seine Zeit als Mitglied der Kampforganisation der Partei der Sozialrevolutionare. In dieser Funktion war er für zahlreiche Attentate auf hochste Reprasentanten des Zarismus sowie für Hinrichtungen von Verratern und Spitzeln der Ochrana verantwortlich.

ISBN 978-3-903022-42-3 14,00 € Portofrei Bestellen

Indianer zu Hunderten, Horden von Bisons und ihre Jäger, Hitze und Spannung, Staub und das unentwegte Knallen von Schüssen - Éric Vuillards Erzählung strotzt vor Abenteuer. Doch die Spur verläuft im Kreis, die Männer bewegen sich vor einer riesigen Leinwand, die Rufe der Menge überdecken alle Geräusche : Billy Cody alias Buffalo Bill tobt im Zentrum eines Spektakels, das als Wildwest-Show über zwei Jahrzehnte in der ganzen Welt bekannt war und eine Geschichte von Heldentum und gerechtem Zorn konstruierte. Doch die Schlachten der Sieger, der heroische Gründungsmythos eines vermeintlich freien Landes, waren das Massaker an Amerikas Ureinwohnern, deren Überlebende nun gezwungen sind, im Kostüm des Besiegten zu posieren und ihre Erniedrigung bei jeder Darbietung abermals zu durchleben.

ISBN 978-3-95757-362-9 18,00 € Portofrei Bestellen

König Leopold XV. initiiert 1884 in Berlin die Kongokonferenz.Jahrzehnte, nachdem das europäische Ringen um Rohstoffe undLand entschieden scheint, fordert der König des Kleinstaats seinenTeil des Kuchens. Er rafft gigantische Teile zentralafrikanischenRegenwalds im heutigen Kongo in seinen Privatbesitz, eine Flächeachtmal so groß wie Belgien. Improvisierend und spärlich besetztbeginnt eine Kolonialherrschaft von ungekannter Brutalität, die dasLand bis in die Gegenwart hinein zeichnet. Éric Vuillard macht dieMonstrosität der Geschichte Belgisch-Kongos in seinem virtuosenText spürbar.

ISBN 978-3-95757-079-6 16,90 € Portofrei Bestellen