Konrad Lorenz
Biografie

Der österreichische Verhaltensforscher Konrad Lorenz war einer der einflussreichsten und zugleich umstrittensten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Vor genau 50 Jahren erhielt der »Vater der Graugänse« den Medizinnobelpreis - trotz seiner NS-Vergangenheit. Daneben war Lorenz, der wie kaum ein anderer Forscher sein eigenes Fach verkörperte, einer der Gründerväter der Umweltschutzbewegung in Österreich und Deutschland. Konrad Lorenz war ein Mann der Widersprüche. Charismatisch und unterhaltsam, zugleich mahnender Prediger wider die »acht Todsünden der zivilisierten Menschheit«.

ISBN 978-3-7076-0817-5 1. Auflage 04.10.2023 32,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Mit seinen äußerst erfolgreichen Büchern weckte er die Emotionen der Leser, begeisterte die Massen und polarisierte mit seinen Analogien zwischen menschlichem und tierischem Verhalten. In ihrer facettenreichen Biografie über den Mann, der mit den Tieren sprach, skizzieren Klaus Taschwer und Benedikt Föger ein differenziertes Bild des Verhaltensforschers. Mit neuen Erkenntnissen, bisher unveröffentlichtem Material und spannenden Einsichten zeigen sie, warum Lorenz und sein Werk bis heute für Kontroversen sorgen.

Mehr Infos

Konrad Lorenz auf Wikipedia

Konrad Lorenz - Ein Gespräch (1982)
PhilosophieKanal YouTube

Autoreninfos

Benedikt O. Föger (Jahrgang 1970) ist ein österreichischer Verleger, Wissenschaftsjournalist und Autor. 

Wikipedia (DE): Benedikt Föger

Klaus Taschwer ist ein österreichischer Soziologe, Wissenschaftsjournalist und Buchautor. Er veröffentlichte vor allem zur österreichischen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts und arbeitet als Wissenschaftsredakteur bei der Tageszeitung Der Standard.

Wikipedia (DE): Klaus Taschwer

Erstellt: 18.10.2023 - 06:06  |  Geändert: 30.08.2025 - 07:44