Buchmarkt (Thema)

Zur Schüleraktion "Ich schenke dir eine Geschichte" (23.04.-05.06.2014) anläßlich des Weltbuchtages besuchten ca. 400 Schüler den Buchladen Neuer Weg.

Image

Themen, die besonders interessierten:

"Die Kinder haben sich über den Buchhandel insgesamt und über unsere Buchhandlung im Speziellen informiert. Wir haben über die Preisbindung, über das Internet, Amazon und andere Branchenriesen gesprochen. Die Kinder haben erzählt, was sie in dem Kurs machen, welche Bücher sie gern lesen, ich habe auch einige Bücher empfohlen. Alle waren sehr neugierig und aufgeschlossen und außerordentlich an Literatur interessiert. Es war ein sehr schöner Besuch!" (Britta Kiersch, Leiterin unserer Kinderbuch-Abteilung)

Foto (von links nach rechts):  Britta Kiersch mit Frau Dr. Andrea Urbanek  und Schülerinnen des Siebold-Gymnasiums. Der Besuch unserer Buchhandlung war Teil des -> Enrichment-Kurs der Würzburger Schülerakademie

Social Media, Multiple Leser, Content-Produzenten, Open Access, Smartphones und Reader: Die Entwicklungen überschlagen sich. Seit Gutenberg hat die Buchkultur keinen so tief greifenden Wandel erfahren. Ein Team von Experten beleuchtet verständlich die aktuellen Trends und ihre Folgen. Ob die vor uns liegende Bücherdämmerung als Morgen- oder Abenddämmerung zu bewerten sein wird, entscheidet sich in allernächster Zeit. Fest steht schon heute, dass die Digitalisierung einschneidende Veränderungen für die Verlagsbranche und den gesamten Buchmarkt mit sich bringen wird. Und die Umwälzungen treffen die Leser nicht minder.

ISBN 978-3-650-40003-1 vergriffen

Work hard. Have fun. Make history. Getreu diesem Wahlspruch machte Jeff Bezos aus seinem Internetbuchhandel Amazon den bekanntesten Online-Händler der Welt. Seine Philosophie des "ein Klick" bedeutet schnellste Bestellungen, 24-Stunden-Öffnungszeiten und ein nahezu grenzenloses Angebot. Innovationen wie der patentierte One-Click-Button und die Kindle-Geräte zementieren die Marktmacht des Online-Giganten. Sein Service setzt ganze Märkte unter Druck.

ISBN 978-3-86881-487-3 14,99 € Portofrei Bestellen

Der erste Insiderblick. Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive! Bewundert, gefürchtet und hart kritisiert: Firmengründer Jeff Bezos und sein Unternehmen Amazon mit Sitz in Seattle ist mit seinen 182 Millionen Kunden längst nicht nur der größte Online-Einzelhändler der Welt.

ISBN 978-3-593-39816-7 vergriffen
ISBN 978-3-593-51062-0 22,95 € Portofrei Bestellen

Vom Buchhändler zum Big Data-Player. Als Jeff Bezos im Jahr 1994 von der Ostküste der Vereinigten Staaten Richtung Westen fuhr, hatte er eine Idee im Kopf, die die Art und Weise wie Menschen Bücher kaufen, vollkommen verändern sollte. Das Unternehmen, das er in Seattle gründete, heißt Amazon.

ISBN 978-3-89981-301-2 vergriffen
ISBN 978-3-95601-005-7 15,99 € Portofrei Bestellen (EPUB)