Drogen (Thema)

Die Beiträge dieses Bands kartographieren das soziologische und kulturwissenschaftliche Feld in Bezug auf Drogen und die mit ihnen verbundenen sozialen, gesellschaftlichen und politischen Praktiken.
Der Inhalt - Kulturgeschichtliche Zugänge zu Drogen und Rausch - Drogen und Sucht - Theorie der Drogen: Soziologische und kulturwissenschaftliche Perspektiven - Drogenmärkte und Prohibition - Ethnografische Streifzüge - Klassische Beiträge zur Drogenforschung

ISBN 978-3-658-22137-9 79,99 € Portofrei Bestellen

La frontera, the border - die berühmteste Grenze der Welt seit der Berliner Mauer. Donald Trump will hier eine neue Mauer bauen. Lange verlief sie ganz woanders: Texas, Arizona, Nevada, New Mexico, Kalifornien - einst alles Mexiko. Westernhelden, die nach south of the border flohen, benutzten nicht die Grenzübergänge in Calexico oder Tijuana, wo heute keine Maus ohne gültigen Pass von Süden nach Norden kommt, oder Ciudad Juárez, wo es noch heute lebensgefährlich ist. Irgendwo zwischen Pazifik und dem Golf ritten sie von Nord nach Süd, wo heute jeden Tag Menschen zu Fuß in umgekehrter Richtung in die USA zu kommen versuchen.

ISBN 978-3-946334-39-2 25,00 € Portofrei Bestellen

Das Leben ist nicht immer fair zu einem. Vor allem, wenn die falschen Entscheidungen getroffen werden. Drogendealer Max mit Nazihintergrund wirft vor einer Polizeikontrolle die neueste Lieferung aus dem Fenster und irrt danach auf der Suche nach dem Crystal Meth durch den Schnee. Als er einem Flaschensammler begegnet, glaubt er, dass der das Päckchen an sich genommen hat, und lässt seine Wut an ihm aus, wird sogar zum Mörder, um einen Zeugen zu beseitigen. Das Leben des Journalisten Sascha verläuft in ruhigeren Bahnen. Für ihn stellt sich eher die Frage, was der Journalismus im Zeitalter sozialer Medien noch wert ist, wenn ein Attentat mit einer Wasserpistole voller Urin die Schlagzeilen beherrscht.

ISBN 978-3-945133-59-0 18,00 € Portofrei Bestellen

Anfang der 80er Jahre hält sich der sympathische Draufgänger Barry durch raffinierte Schmuggeleien neben seinem Job als Pilot gut über Wasser. Kompliziert wird es, als er zu seiner eigenen Überraschung von der CIA rekrutiert wird, um an verdeckten Operationen in Südamerika mitzuarbeiten. Schnell stellt Barry fest, dass sich auch mit der Gegenseite durchaus lukrative Geschäfte machen lassen. Schon bald verstrickt er sich immer tiefer in dubiose Machenschaften zwischen CIA, FBI, Guerrilla-Kämpfern in Nicaragua und dem kolumbianischen Kartell um Pablo Escobar. Ein irrwitziges Abenteuer als Waffenschmuggler, Drogenhändler und verdeckter CIA-Agent beginnt, das Barry zu einem der reichsten Männer der USA macht. Doch wohin mit dem ganzen Geld?

EAN 5053083138349 12,99 € Portofrei Bestellen

Die Straße ist ein gefährlicher Ort geworden für Berber, aber für Richard Brox war sie drei Jahrzehnte lang auch das Reich der Freiheit, der Selbstbestimmung und der Würde. Seine Website mit Tipps und Bewertungen sozialer Anlaufstellen in vielen Städten der Republik machte ihn zum wohl bekanntesten Obdachlosen Deutschlands. Hier erzählt er seine Geschichte, die erschütternden Erlebnisse eines begabten Jungen, der es schafft, aus den Gewalterfahrungen seiner Kindheit und der Drogenkarriere seiner Jugend auszubrechen und sich freizukämpfen.

ISBN 978-3-499-63294-5 9,99 € Portofrei Bestellen
3. Auflage 26.08.2021 , Deutsch

Ein 19-Jähriger, der vom elterlichen Wohnzimmer aus knapp eine Tonne Drogen verkauft ... Whistleblower, die im Schutz der Anonymität brisante Informationen übermitteln ... Leute, die aus Neugier online Falschgeld kaufen ... politische Kollektive, die ihre Plattform vor dem Zugriff von Behörden schützen wollen. Der Journalist Stefan Mey hat sich in die Tiefen des Darknets begeben. Schnell wurde ihm klar, wie viele der kursierenden Informationen Mythen sind und wie wenig an wirklichem Wissen existiert. Es hat ihn gereizt, diesem schwer zu erkundenden Ort seine Geheimnisse zu entlocken.

ISBN 978-3-406-77707-3 3. Auflage 26.08.2021 16,95 € Portofrei Bestellen (Buch)

Dies ist die Lebensgeschichte von Barry Seal. Er war der wohl größte Drogenschmuggler der US-Geschichte. Er hatte Freunde ganz oben in Washington. Ende der 70er Jahre flog er wöchentlich bis zu 1,5 Tonnen Kokain in die USA - über Mena, Arkansas.Als Seal dabei "versehentlich" verhaftet wurde, kam er dank eines Freibriefs des jungen  Oberstaatsanwalts von Arkansas und späteren US-Präsidenten,
Bill Clinton, prompt aus der Untersuchungshaft wieder frei. Als Seal sich entschließt auszupacken, wird er wenig später von einem Killerkommando auf der Straße ermordet. Dieses Hörbuch führt durch in die Abgründe der geheimen Geschichte Amerikas - tie tiefe Verbindung von Politik und dem organisierten Verbrechen. Diese Geschichte ist auch bekannt als "Iran-Contra-Skandal".

ISBN 978-3-95471-532-9 19,95 € Portofrei Bestellen
Image

Buchpräsentation und Lesung mit dem Autor Norman Ohler

Das Thema „Drogen im Dritten Reich“ war lange Zeit ein Bereich, den die pharmazie- und auch zeitgeschichtliche Forschung ausgeklammert hat. So spielte der Stoff N-Methylamphetamin, bekannt unter dem Handelsnamen „Pervitin,“ in der Wehrmacht eine große Rolle, um die Soldaten „aufzuputschen“, damit sie die Strapazen des 2. Weltkrieges besser ertrugen. Darüber hinaus beschäftigt sich der Autor mit Hitlers Psychographie, indem er die Drogensucht des Diktators analysiert.

Norman Ohler ist selbst kein Pharmaziehistoriker, sondern freier Schriftsteller und Journalist. Trotz mancher kritischer Gegenstimmen hält die Fachwelt das Werk, welches „ein vergiftetes Stück Zeitgeschichte“ aufarbeitet, für ein „sehr gut lesbares und wichtiges Buch, das durch seine bildhafte und szenische Ausgestaltung nicht an historischer Akkuratesse verliert.“

Veranstalter: Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft e.V.
Termin: Dienstag 22.11.2016, 20:00 Uhr
Ort: Buchladen Neuer Weg Sanderstraße 23-25, 97070 Würzburg

Zum Buch

Regie: Michael Cuesta

In den 90ern deckt der engagierte Reporter Gary Webb auf, dass die CIA eine Rolle beim Import von Kokain nach Kalifornien spielt, das verkauft wird, um die paramilitärischen Contra-Rebellen in Nicaragua auszurüsten.  Unterstützt von seiner Ehefrau, geht er der Story nach und bringt sie mit allen gefundenen Beweisen an die Öffentlichkeit. Daraufhin wird Webb zum Ziel einer teuflischen Hetzkampagne von CIA und rivalisierenden Journalisten.

EAN 5053083019686 7,99 € Portofrei Bestellen

"Hari vereint präzise Recherche mit einer zutiefst menschlichen Erzählung. Dieses Buch wird eine dringend notwendige Debatte auslösen." Glenn Greenwald
Der Krieg gegen die Drogen gilt inzwischen als gescheitert, der Handel mit Drogen ist ein blühendes Geschäft, alle Maßnahmen gegen den Konsum sind weitgehend erfolglos. Woran liegt das?

ISBN 978-3-596-03419-2 12,99 € Portofrei Bestellen