La frontera, the border - die berühmteste Grenze der Welt seit der Berliner Mauer. Donald Trump will hier eine neue Mauer bauen. Lange verlief sie ganz woanders: Texas, Arizona, Nevada, New Mexico, Kalifornien - einst alles Mexiko. Westernhelden, die nach south of the border flohen, benutzten nicht die Grenzübergänge in Calexico oder Tijuana, wo heute keine Maus ohne gültigen Pass von Süden nach Norden kommt, oder Ciudad Juárez, wo es noch heute lebensgefährlich ist. Irgendwo zwischen Pazifik und dem Golf ritten sie von Nord nach Süd, wo heute jeden Tag Menschen zu Fuß in umgekehrter Richtung in die USA zu kommen versuchen.
Ethnologin Jeanette Erazo Heufelder;Tête-à-Tête mit Fidel Castro. Moderation: Britta Bürger Zur Drogenmafia in Mexiko recherchieren, Smaragdkönige in Kolumbien treffen: Für die Ethnologin, Film- und Buchautorin Jeanette Erazo Heufelder alles Alltag. Eine Woche mit Fidel Castro zu verbringen, war aber auch für sie ein Glücksfall. Über den Maler Oswaldo Guayasamín – einen engen Freund Fidel Castros – kam der Kontakt zustande. Sie durfte mit Kamera und Fotoapparat bei den Sitzungen für ein Porträt zu Castros 70. Geburtstag dabei sein. → Deutschlandfunk Kultur 15.08.2017