Springer Vieweg (Springer Berlin) (Verlag)

GND: 106405546X  Springer Vieweg 

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Springer_Vieweg

Homepage (Stand: 20.01.2025): https://www.springer.com/de/springervieweg

In Anbetracht der Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt müssen bestehende Prozesse in vielen Bereichen unserer Gesellschaft überdacht werden. Damit einhergehend ist es wichtig, innovative und vor allem auch ökologische Konzepte vermehrt in den Fokus zu rücken. Da die Baubranche einen massiven Anteil an den negativen Effekten auf unsere Umwelt hat, liegt es nahe, erfolgsversprechende Ansätze genau in diesem Bereich ausfindig zu machen. Mithilfe digitaler Konzepte sind verschiedene Zusammenhänge so modifizierbar, dass Abläufe nicht nur effektiver, sondern insbesondere auch nachhaltiger werden. So stellt sich im Hinblickauf die anstehenden Herausforderungen infolge des Klimawandels die Frage, welche zusätzlichen Potenziale sich durch innovative Herangehensweisen ergeben. 

ISBN 978-3-658-36775-6 49,99 € Portofrei Bestellen

In diesem essential werden die aktuellen Probleme der Agenda 2030 zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele im Bereich Gesundheit erläutert. Das weltweite Aufkommen von Zivilisationskrankheiten und die explodierenden Kosten in der medizinischen Versorgung stellen die Weltgemeinschaft in Zeiten von Corona und Krieg vor große Herausforderungen. Um einen weiteren Rückschritt in der globalen Gesundheitsversorgung zu vermeiden, müssen gemeinsame und nachhaltige Lösungen gefunden werden. Hierzu müssen Stakeholder aus allen Sektoren, öffentlichen wie privaten sowie nationalen als auch internationalen, in die Verantwortung genommen werden.

ISBN 978-3-662-66438-4 14,99 € Portofrei Bestellen

In diesem Buch für Psychotherapeuten und psychosomatisch interessierte und tätige Ärzte werden die vielfältigen empirischen und konzeptuellen Entwicklungen, die sich seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und seit den damals erarbeiteten psychosomatischen Konzepten ergeben haben, zusammengeführt und insbesondere auf ihre praktische klinische Bedeutung hin reflektiert. Es soll kein reines Theorie-, aber auch kein klassisches Lehrbuch sein, sondern für ein solches gewissermaßen den Hintergrund bieten, als (Selbst-)Verständigungshilfe. Das Buch wird damit relevant für theoretisch wie auch für praktisch an der Psychosomatik interessierte Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten.

ISBN 978-3-662-63323-6 44,99 € Portofrei Bestellen

Es ist das brandaktuelle Buch für die zentrale, globale Herausforderung unserer Zeit. In seinem Vermächtnis zeigt sich Friedrich Schmidt-Bleek erneut als richtunggebender Vordenker, als Visionär, Umweltforscher und Gestalter einer zukunftsfähigen Umweltpolitik.

Ein erfolgreiches Ökologiekonzept muss alle die Klimakrise auslösenden und Umwelt zerstörenden Bereiche in ihren ineinandergreifenden Wirkungszusammenhängen ganzheitlich betrachten. Darauf kann eine verantwortungsbewusste Politik mit klaren Zielen, mit richtungssicheren sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Indikatoren aufbauen.

Der zentrale Hebel zur Bewältigung der Klimakrise und Beendigung der Umweltzerstörung besteht für den Autor in der qualitativen Veränderung der Ressourcenabhängigkeit von Produkten und Dienstleistungen durch eine wesentliche Minimierung des Ressourcenverbrauchs.

ISBN 978-3-662-63686-2 24,99 € Portofrei Bestellen

Die Sonne ist lebenswichtig, u.a. für die Bildung von Vitamin D, auf der anderen Seite ist sie als Ursache von Hautkrebs lebensbedrohlich. In diesem Ratgeber erfährt der Leser alles Wichtige rund um die Sonne und erhält Antworten auf Fragen wie: Wie wirken Sonnenstrahlen auf den Organismus, das Immunsystem und unsere "Innere Uhr"? Kann die Sonne vor Allergien, COVID-19 und anderen Erkrankungen schützen? Wieso macht Vitamin-D-Mangel krank? Wann sind Vitamin-D-Präparate sinnvoll? Erhöht ein Sonnenbrand das Hautkrebsrisiko? Sind Kinder besonders gefährdet?

ISBN 978-3-662-62611-5 29,99 € Portofrei Bestellen

Unter den Streichquartetten Beethovens gibt es keine bescheidenen Werke, sondern nur Bekenntnisse eines Komponisten, der seiner Zeit vorauszueilen scheint. Während die "frühen" Quartette noch kokettierend gefallen wollen, die "mittleren" dagegen in unerhört neuer Weise überwältigen, verschließen sich die "späten" hermetisch in sich als letzte Dokumente dessen, was Kunst vermag.

ISBN 978-3-662-63593-3 39,99 € Portofrei Bestellen

Woher weiß Ihr Handy, wo Sie gerade unterwegs sind? Wie verändert sich unser Planet aufgrund von geodynamischen Prozessen und dem fortschreitenden Klimawandel? Wie können diese Veränderungen präzise aus dem Weltraum vermessen werden, um verlässliche Aussagen etwa über das Abschmelzen der Eisschilde oder die Bedrohung von Küstenregionen durch den steigenden Meeresspiegel zu erhalten? Das vorliegende Sachbuch gibt Antworten auf diese gesellschaftlich relevanten Fragen. Es richtet sich an interessierte Laien, die mehr über unseren faszinierenden Planeten erfahren wollen, aber auch an Fachexperten naturwissenschaftlicher Disziplinen.

ISBN 978-3-662-62337-4 19,99 € Portofrei Bestellen

Was treibt den Klimawandel voran? Welche Auswirkungen hat er auf die Ökosysteme der Erde, unsere Umwelt und uns? Was kann ich tun? Dieses Buch erklärt verständlich und übersichtlich die Zusammenhänge, Einflussfaktoren und Auswirkungen zur größten Herausforderung der Menschheit: dem Klimawandel.

Das Autorenteam stellt in klarer Sprache über 100 Aspekte auf jeweils einer Doppelseite dar. Mit eindrucksvollen Sketchnotes illustriert und veranschaulicht Professorin und Sketchnoterin Katharina Theis-Bröhl  die  manchmal einfachen, manchmal komplizierten Sachverhalte immer verständlich. Verständliche Begleittexte von Cecilia Scorza-Lesch und Harald Lesch runden das jeweilige Thema informativ ab.

ISBN 978-3-662-62803-4 24,99 € Portofrei Bestellen

Sie lesen täglich etwas über Energieproduktion, Energiewende, erneuerbare Energien und Energieverschwendung - aber wissen Sie überhaupt, was genau das eigentlich ist - Energie? In diesem Buch erklärt Martin Buchholz gut verständlich und in lockerem Stil diesen ganz grundlegenden Begriff der Thermodynamik.
Dieses Buch zeigt auf, welche Missverständnisse in unseren Köpfen existieren. Es richtet sich somit an alle, die nie richtig verstanden haben, warum man Wärme und Strom zwar beide in Kilowattstunden messen kann, aber Wärme trotzdem weniger wert ist. Warum noch niemand ein Perpetuum mobile erfunden hat. Was eigentlich die Entropie mit allem zu tun hat. Und warum man "Energie sparen" soll, obwohl es doch eine Größe ist, die laut Physikbuch nicht mehr und nicht weniger werden kann.

ISBN 978-3-662-56771-5 18,00 € Portofrei Bestellen

Dieses Standardwerk stellt die physikalisch-technischen Grundlagen und die aktuelle Systemtechnik für Anlagen und Systeme zur Nutzung regenerativer Energien zur Strom- und Wärmebereitstellung dar. Außerdem gibt es einen umfassenden Überblick über die Charakteristik des erneuerbaren Energieangebots. Ausgehend davon werden Kennzahlen für eine ökonomische und ökologische Bewertung zugänglich gemacht; außerdem werden die Potenziale der verschiedenen Optionen zur Nutzung regenerativer Energien und deren derzeitige Nutzung diskutiert.

ISBN 978-3-662-61189-0 119,99 € Portofrei Bestellen