Ali hat sich fast sechzehn Jahre von allem Ärger und den miesen Typen in seiner Gegend, Brooklyn, ferngehalten. Schon aus Angst vor seiner Mutter, die, was den Umgang ihres Sohnes betrifft, die Null-Toleranz-Politik vertritt.
I:BR (Thema)
Tomatensoße, Hühnerbrühe, Risotto, Schokoladenkuchen - Nigel Slater beschreibt in diesem wunderbaren Praxiskochbuch ausführlich über 100 Basisrezepte.
Erleben Sie ein unvergleichliches Puzzlevergnügen mit Ravensburger Qualitätsprodukten. Die einzigartigen Puzzleteile passen perfekt ineinander. Dank handgefertigter Stanzwerkzeuge ist die Formenvielfalt der Ravensburger Puzzleteile unübertroffen.
Buchempfehlung
Pija Lindenbaum: Kommst du spielen, Frida? Oetinger 978-3-7891-7939-6 12,99 €
Als ausgemachter Fan von Pija Lindenbaums „Franziska und die Wölfe“ freue ich mich über jedes weitere Buch von ihr und dieses Bilderbuch mit der sperrigen Hauptfigur hat es wieder gewaltig in sich.
Macht Matsch Spaß? Ein Meisterwerk der preisgekrönten Pija Lindenbaum. Berit fragt Frida immer wieder, ob sie spielen kommt. Aber Frida sitzt so gern drinnen und schneidet mit ihrer Schere Figuren aus.
Buchempfehlung
Christian Duda und Julia Friese: Elke – Ein schmales Buch über die Wirkung von Kuchen
Beltz & Gelberg 978-3407-82082-2 12,95 €
„Eine außergewöhnliche Erzählung über kindliche Logik und erwachsene Vernunft. Über das Leben, das so wunderbar gemeinschaftlich sein kann, wenn es Menschen wie Elke und ausreichend Kuchen gibt“.
Eine außergewöhnliche Erzählung über das Leben in der Großstadt. Ein Leben, das so wunderbar gemeinschaftlich sein kann, wenn es Menschen wie Elke gibt. Voller Humor, Erzählfreude und Sätzen, die man immer wieder lesen mag. Zeitlos schön.
Mikael Engström: Kaspar, Opa und der Monsterhecht Reihe Hanser bei dtv 978-3-423-64014-5 10,95 €
Endlich erscheint wieder ein neues Buch des unvergleichlichen Schweden, der mit „Brando“ sein großartiges und in Schweden preisgekröntes Romandebüt lieferte. „Ihr kriegt mich nicht“ wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Hätte der Außenborder von Opas Boot nicht den Geist aufgegeben und hätte die Zeitung nicht einen Angelwettbewerb ausgeschrieben mit einem sensationellen Preis für den, der den schwersten Hecht an Land zieht, dann hätten Kaspar und Opa einfach weiter Barsche angeln und ihre Holzpferdchen schnitzen können.
Rezension
Patricia Mennen: Der Ruf des indischen Elefanten Coppenrath 16,95 € 978-3-649-61755-6
Nach dem Tod ihrer Mutter muss die 16 Jährige Tara Harley zu ihrer Tante und ihrem Onkel ziehen, da ihr Vater schon vor ihrer Geburt die Mutter verlassen hat und noch nicht mal weiß, dass es Tara gibt.