Griechenland (Thema)

Eine ungewöhnliche Reise durch Kretas Geschichte, Sprache und Landschaften. Ein Buch über Freundschaft, wildes Denken und wundersame Erlebnisse. Der längste politische Freiheitskampf aller Zeiten fand auf Kreta statt. Die Kreter kämpften gegen die Mykener und Dorer, gegen die Araber und Venezianer, gegen die Türken und Ägypter und im Zweiten Weltkrieg gegen die deutschen faschistischen Besatzer - und kretische Rebellen kämpften an vorderster Front gegen die Diktatur der griechischen Obristen 1967-1974.

ISBN 978-3-8370-0553-0 17,80 € Portofrei Bestellen

Im Herzen der Krise, die Europa derzeit zu zerreißen droht, steht ein Paradox. Nicht die Kluft zwischen den wirtschaftlich starken Ländern des Nordens und den laxen Ökonomien des Südens oder die Einwanderung treiben die Spaltung voran, sondern - absurd genug - die gemeinsame Währung, der Euro. Warum? Analytisch brillant und fesselnd lenkt Yanis Varoufakis den Blick zurück auf die hochdramatischen wirtschaftspolitischen Wendepunkte des 20. Jahrhunderts: von der Aufgabe des Goldstandards 1973 über die Machtkämpfe zwischen Deutschland und Frankreich um Dominanz in der Eurozone bis zu den fatalen Folgen des Börsencrashs von 2008.

ISBN 978-3-95614-126-3 24,00 € Portofrei Bestellen

Das Scheitern von SYRIZA und seine Konsequenzen. Der Wahlsieg von SYRIZA vom Januar 2015 war von großen Hoffnungen begleitet, in Griechenland und in ganz Europa. War damit nicht die Chance für eine grundsätzliche Alternative gegen die von Brüssel und Berlin gerichtete Politik der Austerität gegeben? Mit dem Amtsantritt von Ministerpräsident Alexis Tsipras schien nach langen Krisenjahren das Ende des Martyriums des griechischen Volkes endlich in Sicht.

ISBN 978-3-89438-602-3 13,90 € Portofrei Bestellen

Seit mehr als fünf Jahren verordnet die "Troika" aus Internationalem Währungsfonds, Europäischer Zentralbank und Europäischer Union der griechischen Bevölkerung ein Austeritätsprogramm mit Lohn- und Rentenkürzungen und weiteren "Spar"-Maßnahmen.

ISBN 978-3-89965-685-5 12,00 € Portofrei Bestellen

"Griechenland braucht endlich eine Chance auf Wachstum und nicht neue Kredite, um alte Schulden bedienen zu können." Das sagt Giorgos Chondros, Mitglied im Syriza-Zentralkomitee und enger Vertrauter des griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras.

ISBN 978-3-86489-115-1 vergriffen

Das neue Werk der Macher von LOGICOMIX erzählt von den Idealen eines jungen Mannes, von Liebe, Krieg und von einer Idee, die die Welt veränderte. Griechenland, 490 vor Chr.: Es herrscht Krieg. Der persische König Darius entsendet eine gewaltige Streitmacht, um Athen in die Knie zu zwingen.

ISBN 978-3-85535-595-2 24,99 € Portofrei Bestellen

Griechenland ist in der Krise. Anstelle von Solidarität gab es jedoch Häme; die Griechen mussten sich als Faulenzer, korrupte Staatsbedienstete und notorische Steuerzahlungsverweigerer beschimpfen lassen.

ISBN 978-3-10-809099-9 15,00 € Portofrei Bestellen

Dass Griechenland in absehbarer Zeit in der Lage sein wird, seinen gigantischen Schuldenberg abzutragen, glaubt heute keiner mehr. Der Ausstieg des Landes aus der finanzpolitischen Verantwortung - diese Form des Grexit - ist eine Tatsache - auch völlig unabhängig von der Frage, ob das Land in der Eurozone verbleibt.

ISBN 978-3-945794-33-3 19,95 € Portofrei Bestellen
Hrsg. v. Paul B. Kleiser

Seit einiger Zeit steht Griechenland am Rande der Staatspleite, und dies trotz einer brutalen Sparpolitik, die die Einkommen der abhängig Beschäftigten um mehr als 30 Prozent reduziert hat. Gleichzeitig hat die Arbeitslosigkeit alle Rekorde gebrochen, Armut und Elend breiten sich aus.

ISBN 978-3-89900-139-6 19,80 € Portofrei Bestellen