In der anatolischen Çukurova-Ebene ist nichts mehr so wie früher. Die Großgrundbesitzer sind vernarrt in ihre neuen Maschinen, und nirgendwo scheint es mehr Arbeit für die Menschen zu geben.
Eine alte Legende aus dem Ararat-Gebiet. Die Auseinandersetzung zwischen Liebe und Macht wird bei Yasar Kemal zu einer Parabel politischer Hoffnung, aber auch menschlichen Unvermögens.
ISBN 978-3-293-20653-3
10,95 €
Portofrei
Bestellen
Ein aufregender Sommer für Salih, den Träumer und Taugenichts. Ganze Tage verbringt er am Meer, schaut dem Farbenspiel der Wellen und Wolken zu und wartet sehnlich darauf, dass die Fischkutter von Käpt'n Temel einfahren.
Die paradiesische Insel in der Ägäis war menschenleer, nachdem die griechischen Bewohner nach dem Ersten Weltkrieg vertrieben wurden. Nach und nach stranden hier ihre neuen Bewohner, eine bunte Schar aus allen Winkeln des alten osmanischen Reiches.
ISBN 978-3-293-20412-6
12,90 €
Portofrei
Bestellen
In den abgelegenen Dörfern des anatolischen Taurusgebirges herrscht der Grundbesitzer Abdi Aga. Der Bauernsohn Memed hat dessen Haß auf sich gezogen und ist zur Flucht in die Berge gezwungen. Aus dem schmächtigen, ängstlichen Jungen wird ein Räuber, Rebell und Rächer des Volkes.
Jeden Herbst gehen die Vögel in Schwärmen auf einem Strand vor Istanbul nieder. Seit den Tagen des alten Byzanz will es die Sitte, dass die Städter sie vor den Moscheen, Kirchen und Synagogen kaufen und wieder freilassen. Sie sollen an der Pforte des Paradieses Fürbitte leisten.
ISBN 978-3-293-00467-2
12,95 €
Portofrei
Bestellen
Überraschend erhält Lilian Shang, in den USA geboren und aufgewachsen, nach dem Tod ihrer Eltern das Tagebuch ihres Vaters. Gary Shang arbeitete mehr als dreißig Jahre lang als Maulwurf bei der CIA und war einer der wichtigsten Spione Chinas - bis er 1980 durch eine Unachtsamkeit aufflog. Lilian ist tief bewegt von den Zeilen ihres Vaters, die ihr den schmerzvollen Preis offenbaren, den er für dieses Doppelleben zahlen musste.
ISBN 978-3-7160-2725-7
22,99 €
Portofrei
Bestellen
Ein literarisches Debüt mit Herz, Hirn und Kodderschnauze. Hermann F. Odetski versteht die Welt und seinen Sohn nicht mehr. Was soll aus dem Jungen nur werden? Abitur und ABM! Vater Odetski steigt die Kellertreppe hinab, holt die alte Erika raus, obwohl der Anschlag der ß-Taste abgebrochen ist, und wendet sich per Brief an jemanden, der es wissen muss: Margot Honecker.
ISBN 978-3-499-26925-7
10,99 €
Portofrei
Bestellen
"Humorvoll und bissig." KulturSpiegel. Zacharias gelingt 1943 die Flucht aus dem Warschauer Ghetto, wo sein Bruder, ein Märchenerzähler, grausam ermordet wurde. Nach Kriegsende zieht er sich völlig zurück und lebt in einer Holzlaube im Garten, wo er sich mit seiner Märchenbibliothek eine eigene und wunderbare Welt erschaffen hat.
The Kid, ein einsamer junger Mann, kommt wegen einer Dummheit ins Gefängnis. Nachdem er seine kurze Haftstrafe abgebüßt hat, wird er während der Bewährungszeit rund um die Uhr elektronisch überwacht.
ISBN 978-3-89561-122-3
24,95 €
Portofrei
Bestellen