Design (Thema)

Das geballte Mediengestalterwissen - top vorbereitet in die Prüfung!
Sie sind Mediengestalter in der Ausbildung und suchen ein Buch, das alle Themen behandelt, über die Sie Bescheid wissen müssen? Das Ihnen auch noch in der ersten Zeit im Mediengestalter-Dasein zur Seite steht? Hier ist es! Dieses Buch ist angenehm gestaltet, gut zu lesen, auf dem aktuellsten Stand und bringt die Themen auf den Punkt: Angefangen bei Kommunikationstechnologien über Typografie, Layout und Reinzeichnung bis hin zu Druckvorstufe und Druck und zum Webdesign. Das geballte Mediengestalterwissen - so geht jeder top vorbereitet in die Prüfung!

ISBN 978-3-8362-4553-1 39,90 € Portofrei Bestellen

Informationsdesign ordnet Daten und wandelt diese in nutzbare Informationen für spezifische Adressaten um. Anhand relevanter Beispiele zeigt der Autor, dass Informationsdesign bei Websites und auch bei zahlreichen anderen Medien (TV, Radio, Print, Architektur) in unterschiedlicher Form Anwendung findet: als Sounddesign, Infografik, Diagrammierung, Visualisierung, Gebrauchsanleitung, Wege- und Leitsystem, Signaletik. Der Band liefert Gestaltungs-, Konzeptions- und Umsetzungsstrategien für Kommunikations- und Informationssysteme.

ISBN 978-3-642-02075-9 54,99 € Portofrei Bestellen
Hrsg. Wibke Weber, Michael Burmester und Ralph Tille

Infografik, interaktiv - allein diese beiden Begriffe füllen Bücher! Interaktive Infografik: Zu dieser Kombination wurde bis jetzt wenig publiziert. Diese Lücke will der vorliegende Band schließen. Er führt ein in Theorie, Design und Rezeption von interaktiven Infografiken. Die Autorinnen und Autoren betrachten die interaktive Infografik aus theoretischer und praktischer Perspektive: Sie erforschen die interaktive Infografik als Diagramm, als Karte, als Comic, als hybride Form, beschreiben Typen und Muster und vergleichen westliche mit fernöstlichen Designvarianten.

ISBN 978-3-642-15452-2 vergriffen

Führerkult, Dauerfeuer der Propaganda, martialische Choreografie der Massen, eine scheinbar gleichgeschaltete, hysterisierte Bevölkerung, versagende Infrastruktur - Nordkorea mutet in seiner bizarren Fremdartigkeit an wie ein stalinistisches Kuriositätenkabinett von einem anderen Stern. Oliver Wainwright, Journalist und Fotograf des Guardian, bietet seltene Einblicke in ein Land, das sich wie kein anderes von der Welt abgeschottet hat. Seine Fotografien nordkoreanischer Architekturen werfen ein Schlaglicht auf die Ambitionen des herrschenden Regimes, "das ganze Land in ein sozialistisches Märchenland zu verwandeln".

ISBN 978-3-8365-7221-7 40,00 € Portofrei Bestellen

Eine Reise zum Ursprung der Schönheit.
Schönheit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Davon ist der britische Designer Alan Moore überzeugt. Ein Gegenstand, den wir herstellen, ist nicht nur funktional, auch wie und warum wir ihn produzieren, sollte uns beschäftigen. Ob wir eine Webseite gestalten, einen handgefertigten Stuhl oder ein ganzes Unternehmen aufbauen - der Schlüssel zu zeitlosem gutem Design liegt in der Schönheit der Einfachheit.

ISBN 978-3-455-00425-0 12,00 € Portofrei Bestellen

Medien und Design sind prominente Gegenstände philosophischer Reflexion geworden. Dabei formieren sich Disziplinen übergreifende Diskurse: insbesondere, wenn sich 'angewandte Philosophie' im Dialog mit Gestalterinnen, Gestaltern, Künstlerinnen und Künstlern befindet. Aus der methodologischen Perspektive der kritischen Theorie im Kontext von Design- und Medienphilosophie behandeln die Studien im vorliegenden Band Fragen des Zusammenhangs von Kommunikationsdesign mit ethischen, ästhetischen und sozialphilosophischen Theoremen. Sie dokumentieren Schwerpunkte der Grundlagenforschung an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg.

ISBN 978-3-658-22224-6 44,99 € Portofrei Bestellen

Genossenschaften, Sharing Community, Co-Housing - das Kollektiv hat Konjunktur. Fragen zum Verhältnis von Gesellschaft und Gestaltung, von individueller und gemeinschaftlicher Kreation und Produktion wurden bereits Ende der 1920er Jahre intensiv am Bauhaus verhandelt:

ISBN 978-3-95905-009-8 14,00 € Portofrei Bestellen

The Upcycle: Auf dem Weg in eine neue Überflussgesellschaft, Mit e. Vorw. v. Bill Clinton. Abfall war gestern, ab sofort gibt es nur noch Nährstoffe. Alle Produkte verbleiben in einem steten Kreislauf, eingesetzt werden nur noch gesunde, unbedenkliche Materialien.

ISBN 978-3-86581-316-9 17,95 € Portofrei Bestellen