Innenarchitektur (Thema)

1. Auflage 09.2025 , Deutsch

Auch wenn immer mehr Aufgaben von Maschinen und künstlicher Intelligenz übernommen werden, bleibt der Mensch der zentrale Bestandteil der Arbeitswelt. Insbesondere für Wissensarbeiter wird die Wahl des Arbeitsplatzes zunehmend davon abhängen, wo sie ihre Fähigkeiten optimal einbringen, Sinn in ihrer Tätigkeit finden und ihr Arbeitsumfeld positiv erleben. Wo die Zukunft wächst beschäftigt sich mit diesem Wandel und der Frage, wie Arbeitsumgebungen künftig gestaltet sein sollten.

ISBN 978-3-7212-1053-8 1. Auflage 09.2025 49,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
Hrsg. gestalten, Robert Klanten und Elli Stuhler. Gastredaktion Marianne Strauss

Büchertempel feiert die ältesten, außergewöhnlichsten und ambitioniertesten Bibliotheken der Welt: Von barocken Palästen über UNESCO-geschützte Lehmbauten bis zu futuristischen Privatbibliotheken erkundet dieses Buch die Geschichten, die Architektur und die sich wandelnde Aufgabe von Bibliotheken weltweit. Büchertempel ist eine Liebeserklärung an das Buch selbst, ein Buch für Buchliebhaber und für alle, die an die Kraft von Idealen glauben.

ISBN 978-3-96704-025-8 49,90 € Portofrei Bestellen
, Deutsch

»Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.«

Wann wird ein Haus zu einem Zuhause? Wenn man es mit Dingen füllt, die einem am Herzen liegen. BiblioStil zeigt Wohnräume weltweit, in denen Bücher die Hauptrolle spielen und für Atmosphäre sorgen: in Form von wandfüllenden Regalen voller Raritäten, akribisch geordneten Bibliotheken, kunstvoll präsentierten Arrangements oder Stapeln über Stapeln von Lieblingsbüchern. Inspirierende Interior-Fotografien geben einzigartige Einblicke in die privaten Räume und Rückzugsorte von Schriftstellern, Buchhändlern, Sammlern, Künstlern und sonstigen Büchernarren - darunter Karl Ove Knausgård, Jonathan Safran Foer und Art Spiegelman. Sie zeigen, wie die Bücher, mit denen wir uns umgeben, unseren Stil ausdrücken ebenso wie unsere Interessen, Leidenschaften und Werte.

Rezension von Christopher Franz

ISBN 978-3-7913-8652-2 36,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)