Ihr Gehäuse wird für seine Spiralform bewundert, ihre kriechende Fortbewegungsweise verlacht, ihr schleimiger Körper als widerwärtig empfunden, aber dennoch mit Genuss und Knoblauchbutter verspeist. Unser Verhältnis zur Schnecke ist höchst ambivalent. Höchste Zeit, sich diesem schillernden Tier mit der gebotenen Behutsamkeit anzunähern. Florian Werner macht sich auf die kulturgeschichtliche Spur der Schnecke, besucht die World Snail Racing Competition in England, eine Bio-Schneckenfarm in Frankreich und klärt auf über die Virtuosität des Schneckensex.
GND: 1065644817 MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Matthes_%26_Seitz_Berlin
Homepage (Stand: 12.10.2024): https://www.matthes-seitz-berlin.de/index.html