I:BR (Thema)

Buchempfehlung
Rainbow Rowell: Eleanor & Park    Hanser     ISBN 978-3-446-24740-6     16,90 €

Mit ihrem Jugendbuchdebüt Eleanor & Park sorgte Rainbow Rowell für viel Furore: Es wird insgesamt in 30 Sprachen übersetzt und sie bekam dafür bereits den Boston Globe Horn Book Award und dem Michel L. Printz Award. In Deutschland erscheint es beim Münchner Hanser Verlag, der nach wie vor einer der spannendsten Literaturverlage ist und sich Jahr für Jahr mit einem hochklassigen Kinder- und Jugendbuchprogramm hervor hebt.

Buchempfehlung
Neal Shusterman und Eric Elfman: Teslas unvorstellbar geniales und verblüffend katastrophales Vermächtnis        Loewe    ISBN 978-3-7855-7957-2       14,95 €

Der amerikanische Autor Neal Shusterman hatte mich schon mit seiner dystopischen Trilogie „Vollendet“ beeindruckt, in der er sich stark mit dem Thema Organspende auseinandersetzt. Im Vergleich damit ist dieser Auftakt eines Dreiteilers zum einen für eine jüngere Zielgruppe geeignet (ab 11 Jahren) und hat viel mehr humoristische Seiten ohne im Mindesten seicht zu sein.

Endlich sind die lang ersehnten Ferien da! Diesmal besuchen Lilly und Nikolas ihren Onkel Richard und seine Familie in Bamberg. Sie erkunden die Stadt bei einer Sams-Führung, besuchen das Naturkundemuseum und natürlich die Altenburg.

ISBN 978-3-942428-59-0 9,95 € Portofrei Bestellen

Der Kleine ist wütend, er möchte nicht länger klein sein. Der Große versucht, ihn auf andere Gedanken zu bringen. Doch der Frust sitzt trotzdem tief. Ein Spaziergang am Meer soll den Kleinen auf andere Gedanken bringen, die Perspektive ändern. Und am Ende erweist sich eine kleine Tat als etwas ganz Großes.

ISBN 978-3-95854-019-4 vergriffen

Image
Jugendleseclub "Lesezeichen" goes Leipzig

Britta Kiersch berichtet über den Besuch der Buchmesse mit 10 Jugendlichen des Jugendleseclubs und Kathrin Wunder vom Jugendleseclub Eibelstadt.

Was für ein toller Tag war dieser 13. März!? Ich dachte vorher: „Freitag, der Dreizehnte – wenn das mal gut geht?“, aber es hätte gar nicht besser laufen können. Alles hat wunderbar geklappt. Alle „Lesezeichen“ waren pünktlich am Start, der Zug kam planmäßig, unser Anschluss in Fulda hat gepasst und in Leipzig Hauptbahnhof kam schon die Straßenbahn, kaum dass wir den Bahnsteig betreten hatten. Und wir konnten uns auch alle hinein quetschen! Dort trafen wir auf die ersten Einhörner und andere Verkleidete, so dass wir sicher sein konnten, in der richtigen Bahn zu stehen.