I:BR (Thema)

Wer glaubt schon an Lizzies musikalische Begabung, wenn er sie spielen hört? Doch, einen gibt es, und er hilft ihr. Ein genialer Geiger, den nur sie gesehen hat. Eine romantisch-moderne Geschichte über ein eigenwilliges Mädchen in London, die Liebe zur Musik und die Kunst des Geigenspiels.

ISBN 978-3-7725-2695-4 16,90 € Portofrei Bestellen

Buchempfehlung
Annette Pehnt und Jutta Bauer: Der Bärbeiß – Herrlich miese Tage    Hanser    ISBN 978-3-446-24750-5    10,- €

Hurra! Der Bärbeiß ist wieder da und mit welch einem wunderbaren Untertitel! Aus Band 1 ist dieser unkonventionelle Grantler ja bereits bestens bekannt. In dem erfährt man, wie der Bärbeiß nach Timbuktu kommt, wo das quirlige, immer fröhliche und wohlwollende Tingeli (ein spilleriges Wesen unbekannter Natur) in bester Nachbarschaft mit dem Königspinguin, einer Reiherfamilie und einer immer weiter wachsenden Schar Hasen lebt.

Es ist NOX, die dichte Wolke aus Schmutz, die die Stadt in ein Oben und Unten teilt. Wer oben geboren wird, ist auf der Seite der Sieger. Hier wächst man mit Licht und Sonne in Reichtum auf. Der 17-jährige Lucen hat es weniger gut getroffen. In Dunkelheit und Gestank lebt er unter widrigsten Umständen in der Unterstadt, wo Polizei und Miliz die Menschen in Angst und Schrecken versetzen.

ISBN 978-3-423-65012-0 vergriffen

Du lieber Himmel, ich bin nun mal eine Katze! Kuschel ist eine Katze. Sie jagt Vögel, buddelt Löcher ins Blumenbeet und schleppt tote Mäuse an. Alles ganz normal, findet sie. Ihre Familie sieht das anders, allen voran Ellie, die jedes Mal in Tränen ausbricht, wenn Kuschel eines ihrer »Geschenke« auf die Fußmatte legt.

ISBN 978-3-89565-298-1 9,95 € Portofrei Bestellen

Buchempfehlung
Guus Kuijer  Ich bin Ich bin Polleke  Oetinger  ISBN  978-3-7891-4021-1   9,50 €

Schon lange will ich die Geschichten rund um Polleke lesen, denn von Guus Kuijers Büchern halte ich sehr viel. Sie sind in der Regel dünn und immer von großer Dichte und Intensität. So wie Jutta Richter kommt er mit sehr wenig Worten aus und hat doch mit diesen minimalistischen Texten beeindruckend viel zu sagen. Nun habe ich (recht naiv) zu „Ich bin Polleke!“ gegriffen, in der Annahme, es sei der erste Band. Der Titel hat es mir wohl suggeriert.

Buchempfehlung
Guus Kuijer: Wir alle für immer zusammen    Omnibus TB bei Bertelsmann  ISBN 978-3-570-21417-6    5,90 €

Dieses schmale Buch des niederländischen Autors hat mit seinen 95 Seiten mehr zu bieten als viele dicke Fantasy-Schmöker. Hier steckt das pralle Leben der 11-jährigen Polleke, ihrer Eltern, Geschwister und Freunde drin und mit unglaublich viel Sinn für Situationskomik und mit einem besonderen Sprachgefühl lässt uns Guus Kuijer an Pollekes Gedanken und Erlebnissen teilhaben.