I:BR (Thema)

REZENSION von Britta Kiersch

Was ist arm und was ist reich? Von Kristina Scharmacher-Schreiber  Verlag Julius Beltz GmbH & Co. KG  ISBN 978-3-407-75981-8

Sehr ähnlich im Aufbau, wie das 2024 ebenfalls bei Beltz & Gelberg erschienene Buch „Voll ungerecht“, dreht sich hier alles um Armut und Reichtum. Am Anfang steht die Begriffsdefinition. Woran werden sie festgemacht, wie lautet die Formel, um eine Unterscheidung zu treffen zwischen „absolut arm“ und „relativ arm“? Ab wann ist man reich? Gibt es neben dem realen auch einen gefühlten Reichtum, der nicht zwangsläufig an Besitz gekoppelt ist? Was kann man persönlich und was kann die Gesellschaft gegen Armut und speziell gegen Kinderarmut tun? Führt Armut zwangläufig zu Hunger? Und das obwohl es doch eigentlich auf der Welt genug für alle zu Essen gibt …

Martin wünscht sich nichts sehnlicher als seinen Vater zu finden. Er lebt bei einem strengen und rauen Bauern auf dessen Hof und der lässt Martin hart arbeiten. Als der alte einäugige Hund Jack wegen wiederholter Fehler vom Hof gejagt wird, schließt der Junge sich ihm an, denn Jack kann lesen und vielleicht wird er Martin zu seinem Vater führen. Zumindest hat er ihn schon einmal gesehen. Martin und Jack erleben erstaunliche Abenteuer, finden Freunde und auch Feinde, sie werden getrennt, aber finden auch wieder zueinander.

Darüber, dass Fabian schlecht im Bett sein könnte, hat er sich noch keine Gedanken gemacht – bis jetzt. Was, wenn alle Mädchen, mit denen er was hatte, gar nicht so zufrieden waren, wie sie es vorgegeben haben. Warum kriegt er das nicht so easy hin wie Milad? Er weiß es nicht. Aber Lou weiß jetzt, warum man nicht in die Autos fremder Männer steigen sollte, wenn man gerade auf dem Weg nach Berlin ist. Aber zum Glück ist ja da noch Momo. Momo, die nicht festes mit Jenny will, und Jenny, die unglaublich in Momo verliebt ist. 

Ente spielt Ball. Hoppla - was macht der Ball, wo fliegt er hin? Die Ente jagt dem Ball hinterher und auf jeder Doppelseite kommt ein Tier dazu, bis eine ganze Menagerie durchs Bilderbuch flitzt. Haltet den Ball! Der springt - BAMM! - an den Baum, hüpft - DOING, DOING, DOING - die Treppen hinunter, landet - PLATSCH - im Teich, bevor das Kind ihn - FFFUIIIH! - ins Tor schießt und das Spiel endlich losgehen kann. Susanne Straßers wilde Jagd nach dem Ball macht nicht nur Kinder hellwach, sie animiert auch die Großen. Erst zum Vorlesen, dann zum Kicken.- Klare Bildsprache, stabile Seiten: ein Bilderbuch mit Tieren für Kinder ab 2 Jahren- Das Pappbilderbuch zum Vorlesen, Betrachten, Anfassen - und Nachspielen!- Sprachförderung für Kleinkinder mit einer lustigen Tiergeschichte - Ball spielen mit vollem Einsatz ...

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-7795-0743-7 14,90 € Portofrei Bestellen

Eine SchlimmeNachtgeschichte. Von Magnus Ljunggren   Klett Kinderbuch   ISBN 978-3-95470-291-6

Was passiert, wenn man Kindern langweilige Bücher zum Schlafengehen vorliest, zeigen uns Franz, Fia und ihr Papa. „Es waren einmal drei drollige kleine Bärenkinder, für die war es Zeit, ins Bett zu gehen“, liest der Vater den beiden Kindern vor. „Och, Papa“, jammert Fia, „nicht schon wieder die langweilige Geschichte!“ „Doch, die ist richtig gut“, sagt Papa. „Und ihr schlaft dabei immer so schön ein …“

Es ist gar nicht gut, wenn die Kinder vor dem Einschlafen noch mal so richtig aufdrehen oder sogar Angst bekommen. Eltern wissen das. Fias und Franz' Papa liest ihnen deswegen auch immer die gähnend langweilige Geschichte von den drei kleinen Bären vor. Nur heute kommt er damit nicht weit: Franz und Fia überbieten sich in gruseligen Abwandlungen und machen das Kinderzimmer einfach mal schnell zum Schauplatz von Monsterangriffen und gefährlichen Flutwellen. Und wer schläft am Ende als Erster ein? Dreimal dürfen Sie raten.

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-95470-291-6 14,00 € Portofrei Bestellen


Frau Dachs & Herr Pinguin. Von Rindert Kromhout   Dragonfly Verlag   ISBN 978-3-7488-0243-3

Immer wieder suchen gerade Menschen, die mit Kindern arbeiten, Bücher zum Thema „Anderssein“, und dieses Buch aus Holland erfüllt alle Wünsche. Figürlich gibt es große Übereinstimmung zwischen den beiden Nachbarn Frau Dachs und Herrn Pinguin, auch mögen beide sehr gern Fischbrötchen, aber damit enden erst einmal die Gemeinsamkeiten. Ihre Gärten könnten nicht unterschiedlicher sein. Frau Dachs liebt Pflanzen, ihr Garten ist ein Paradies und Herr Pinguin hat sein Anwesen pikobello eingerichtet, alles ist weiß, blankgeputzt und auf den glatten Platten kann er wunderbar rutschen.

Unterschiede sind manchmal zum Verlieben.

Frau Dachs und Herr Pinguin sind Nachbarn, und sie sind sehr unterschiedlich. Die eine liebt Blumen und ihren verwilderten Garten, der andere mag Ordnung und Sauberkeit. Trotz der großen Unterschiede stellen sie fest, dass sie vieles miteinander teilen können und es Spaß macht, sich gegenseitig etwas Neues zu zeigen. Bis sie merken, dass sie sich zu sehr für den anderen verändert haben und es besser ist, wenn beide so bleiben wie sie sind. Genau deshalb mögen sie sich nämlich so sehr!

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-7488-0243-3 15,00 € Portofrei Bestellen


Rate mal, wer ist denn da? Von Daniel Fehr und Claudia Weikert   Beltz Verlag   ISBN 978-3-407-75705-0

Für die kleine Lia ist Schlafenszeit und das Licht wird ausgemacht. Aber da bewegt sich doch was? Lia sieht einen merkwürdigen Schatten. Gut, dass sie ihre Taschenlampe hat, da kann sie gleich nachschauen und sieht, dass der merkwürdige Schatten von der Schildkröte stammt, die gerade Milch getrunken hat. Der nächste seltsame Schatten ist vom Pferd, das noch aufs Töpfchen musste. So geht es weiter, ein Kuscheltier nach dem anderen bekommt seinen Auftritt und Lia kann jeden eigentümlichen Schatten dank ihrer Taschenlampe zuordnen, denn im Licht erkennt sie natürlich, wer da was tut. Und am Ende gehen dann alle gemeinsam schlafen.

In Lias Zimmer tauchen rätselhafte Schatten auf. Was ist das nur? Beim Umblättern wird aus dem Schatten eine kleine Schildkröte, die noch einen Schluck Milch braucht. Da, noch ein Schatten! Ist das ein Pferd, das noch aufs Töpfchen muss? Und was ist das? Ein kleines Schwein, das durch das Zimmers tippelt? Ein lustiges Pappbilderbuch für neugierige Kinder, die niemals ohne ihre Kuscheltiere schlafen wollen.

»Nur noch diese Geschichte, dann schlafen wir!«

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-407-75705-0 12,00 € Portofrei Bestellen