Neu 2015-2.HJ (Thema)

Reisen zu den Ursprüngen des Nuklearzeitalters. Joseph Conrad, Aby Warburg und Robert Oppenheimer sind die Begleiter - der Ariadnefaden in Patrick Marnhams Reisebuch aber führt zu den Ursprüngen der Bombe von Hiroshima: von Brüssel mit seinem gigantischen Justizpalast, erbaut aus den Einkünften der kongolesischen Horrorkolonie, in den heutigen Kongo, dorthin, woher das Uran kam.

ISBN 978-3-937834-83-2 25,00 € Portofrei Bestellen

Die Geschichte Russlands nach Perestroika ist noch nicht geschrieben. Bisher haben sich eher ideologisch besetzte Eckdaten im Bewusstsein der Öffentlichkeit etabliert. Die beiden Bände 25 Perestroika - Gespräche mit Boris Kagarlitzki zeigen dagegen eine Innenansicht derer, die sich Anfang der 1980er-Jahre als "linker Flügel der Perestroika" verstanden haben und sich eine Reform des Sozialismus erhofften.

ISBN 978-3-944233-29-1 28,00 € Portofrei Bestellen

Warum der Neoliberalismus nach der Krise noch stärker ist. "Jahrhundertkrise", "Bankencrash", "Systemkollaps" - Markige Worte wurden bemüht, um die Wirtschaftskrise zu beschreiben, die in den letzten Jahren zum Bankrott ganzer Länder geführt hat und den Euro an den Rand des Abgrunds trieb.

ISBN 978-3-95757-087-1 29,90 € Portofrei Bestellen

"Desinteressierte Großmächte, alte Rivalitäten: Der Megatrend im Nahen Osten ist der Zerfall der regionalen Ordnung." Zu Beginn des neuen Jahrtausends hätte sich kaum jemand vorstellen können, dass der Nahe Osten derart durcheinandergeraten würde:

ISBN 978-3-518-07442-8 14,00 € Portofrei Bestellen

»Wenn du nicht selber Politik machst, dann machen andere sie gegen dich.« Pablo Iglesias. »Der Wind des Wandels bläst durch Europa, um Angela Merkel hingegen wird es einsam«, rief Podemos-Chef Pablo Iglesias den 300 000 Anhängern zu, die sich Anfang Februar dieses Jahres aus ganz Spanien in Madrid versammelt hatten.

ISBN 978-3-85869-666-3 18,90 € Portofrei Bestellen
25.10.2021 , Deutsch

Entdeckungsreise zu einer Welt, die zum Schweigen verurteilt, aber mitten unter uns ist Wie erträgt man das Vergehen der Zeit, wenn man zur Untätigkeit gezwungen ist? Wie geht man um mit dem Verlust derer, die man geliebt hat?

ISBN 978-3-328-60249-1 25.10.2021 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
ISBN 978-3-12-666920-7 1. Auflage 24.10.2017 9,50 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Schulausgabe mit Annotationen. Lektüre
ISBN 978-3-8135-0370-8 31.08.2015 vergriffen

Anton Stövers Ehe ist zerbrochen, seine Affären sind vorbei, als Wissenschaftler ist er in der Sackgasse. Er will in Rom über Antonio Gramsci, die prägende Gestalt des italienischen Kommunismus, forschen. Dort begegnet er einer jungen Frau, in die er sich obsessiv verliebt. Währenddessen beschäftigt er sich weiter mit der Vergangenheit: Der gebrechliche, fieberkranke Gramsci erholt sich in einem sowjetischen Sanatorium. Er soll Italien vor der Machtübernahme durch Mussolini bewahren, doch stattdessen verliebt er sich in eine russische Genossin.

ISBN 978-3-446-24898-4 19,90 € Portofrei Bestellen