Architektur (Thema)

Das Stuttgarter Büro wulf architekten, gegründet 1987 von Tobias Wulf (geb. 1956), wird seit 1996 in Partnerschaft mit Kai Bierich (geb. 1957) und Alexander Vohl (geb. 1961) geführt. Zu den Schlüsselwerken des Büros zählen die mehrfach ausgezeichneten Projekte adidas Factory-Outlet in Herzogenaurach (2003), Messe Stuttgart (2007) sowie das Landesamt für Finanzen in Landshut (2011). Neben mehreren Schulbauten planen wulf architekten derzeit u.a. den Neubau der IHK Region Stuttgart sowie das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen auf dem Campus des Universitätsklinikums in Bonn.

ISBN 978-3-7212-0900-6 vergriffen

Das Werk des japanischen Architekten Riken Yamamoto ist herausragend in der zeitgenössischen japanischen Architektur. Yamamoto versucht dabei immer die sozialen Aspekte einer Aufgabe in seine Architektur einfliessen zu lassen. Die Publication How to make a city steht für die intensive Auseinandersetzung Yamamotos mit der dichten Stadt. Diese Publikation zur gleichnamigen Ausstellung der Architekturgalerie Luzern beschäftigt sich mit ausgewählten jüngeren Arbeiten des Büros von Riken Yamamoto, darunter das Projekt "The Circle" am Zürcher Flughafen.

ISBN 978-3-7212-0888-7 vergriffen

Der Kreml ist das imposante Symbol der russischen Nation. Hier wurden die mächtigen Zaren gekrönt, hier paradierte die glorreiche Rote Armee nach dem Sieg über Deutschland. Im Kreml schlägt das Herz der russischen Macht, hier entscheidet sich Russlands Schicksal.

ISBN 978-3-596-19799-6 2015 12,99 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Räume gibt es nicht nur im topographischen, kulturellen, ökonomischen und politischen, sondern auch im leiblichen Sinne. Atmosphärisch entfalten sie spürbare Macht über die Gefühle der Menschen; in sakralen Milieus anders als auf den kulturindustriellen Bühnen subversiver Manipulation.

ISBN 978-3-495-48638-2 29,00 € Portofrei Bestellen

Ein Must für alle, die schon immer vom eigenen Baumhaus geträumt haben!Ein Ort ganz für sich allein, eine Rückzugsmöglichkeit im Schutz von Ästen und Blättern, unerreichbar für die Eltern, ein luftiges Versteck mit Ausblick: Allen, die sich ihren Kindheitstraum vom Baumhaus in die Gegenwart gerettet haben, zeigt der renommierte Baumhaus-Architekt Pete Nelson, wie man es richtig macht. 

ISBN 978-3-85033-656-7 vergriffen