Der Wunsch nach einem persönlichen Wohlfühlbad gewinnt bei immer mehr Bauherren an Bedeutung. Neben einer individuell geplanten Küche steigt die Bereitschaft, auch in die Gestaltung moderner Bäder Geld fließen zu lassen.
Architektur (Thema)
ISBN 978-3-7667-2119-8
vergriffen
Warum versprechen sich viele Menschen vom Einfamilienhaus ein besseres Leben? Sie verlassen die Städte und ziehen ins Umland, wo sich ein trostloser Siedlungsbrei in die Landschaft ergießt. Häuser für Kleinfamilien, wie wir sie heute kennen, werden wir uns in Zukunft ökonomisch und ökologisch ohnehin nicht mehr leisten können.
Das Londoner Architekturbüro mæ architects llp wurde 2001 mit dem Ziel gegründet, sich städtebaulichen, sozialen und ökologischen Fragestellungen anzunehmen. Inzwischen gilt es als eines der dynamischsten und innovativsten Architekturbüros Grossbritanniens.
ISBN 978-3-906027-40-1
vergriffen
Stephen Biesty, der Großmeister der technischen Illustration, hat sich nach seinem viel beachteten Erfolgstitel Große Entdecker einem neuen "großen" Thema zugewandt ...
"Trockenmauern" ist ein einmaliges Standardwerk mit Texten, Fotos und Illustrationen zum Bau, zur Entstehung und zur Bedeutung von Trockenmauern.
Das jährlich erscheinende BDIA Handbuch zeigt wieder entwurfsstarke und innovative Innenarchitektur-Projekte, die von einer namhaften Fachjury ausgewählt wurden.
ISBN 978-3-7667-2085-6
vergriffen
Eine große Betonplatte steht im Zentrum des chilenischen Pavillons: Es handelt sich um eines der ersten originalen Wandelemente, die von der chilenischen KPD-Fabrik für den massenhaften Wohnungsbau gefertigt wurden.
Peter Zumthor, Pritzker-Preisträger von 2009, ist einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart.
Eine neue Generation von Bauherren und Architekten findet originelle Lösungen und ungewöhnliche Orte für das moderne Einfamilienhaus in der Stadt.
ISBN 978-3-89955-518-9
vergriffen
Das unentbehrliche Handbuch für eine erfolgreiche Küchenplanung. Um wirkungsvolle Küchen zu schaffen sind bei der Planung umfangreiche Fachkenntnisse erforderlich.
ISBN 978-3-7667-2026-9
vergriffen