Schnappschüsse von einem verborgenen Krieg. "Bang-Bang Paparazzi" nannte das südafrikanische Lifestyle-Magazin Living 1992 die Johannesburger Fotografengruppe um Kevin Carter, Greg Marinovich, Ken Oosterbroek und João Silva.
ISBN 978-3-88423-487-7
26,80 €
Portofrei
Bestellen
Ein Mädchen erlebt das "Dritte Reich" in Würzburg. Von 1939 bis zum 10. Mai 1945 führt die Würzburger Schülerin Ortrun Koerber (heute Scheumann) ein schonungslos offenes Tagebuch über den Alltag im „Dritten Reich“.
Papier allein tut's freilich nicht ... und auch hinter plastic money muß mehr stecken als ein bißchen Elektronik. Was das ist, umgehen die Volkswirtschaftsprofessoren des imperium Americanum – aber so schrecklich rätselhaft ist das »Geld« gar nicht.
ISBN 978-3-89484-827-9
27,80 €
Portofrei
Bestellen
Die Schändung und Knechtung des Irak. Der US-amerikanische Autor Jeff Archer berichtet aus dem Auge des imperialistischen Taifuns über die planmäßige Zerstörung des Irak und die massenhafte Ermordung seiner Bewohner - ein Verbrechen, das längst Auschwitz-Dimensionen erreicht hat, aber bis heute straflos geblieben ist.
ISBN 978-3-89484-825-5
24,80 €
Portofrei
Bestellen
"Eine Welt ohne Furcht und Not" - dieser Grundsatz aus der Allgemeinen Erklärung der Menschenrecht ist heute für immer mehr Menschen ein unerfülltes Versprechen.
ISBN 978-3-10-000838-1
14,90 €
Portofrei
Bestellen
Als vor 15 Jahren zum ersten Mal eine wohlfeile Ausgabe der Hauptwerke Hegels bei Meiner erschien, war die Begeisterung groß. "Weltgeist zum Schnäppchenpreis" schrieb der Chefredakteur von sciencegarden.de
ISBN 978-3-7873-3472-8
78,00 €
Portofrei
Bestellen
Die Geschichte der Kreuzzüge ist eine durch die christliche Brille bzw. Chronistik gefärbte Geschichte. Der renommierte Historiker Paul M. Cobb unternimmt in diesem Buch einen spannenden Perspektivwechsel: Er schreibt diese Geschichte erstmals aus muslimischer Sicht und auf Basis arabischer Quellen.
Kleine und größere Skandale und Affären erschüttern immer wieder das Land, ob in der Politik, im Sport, im Film-, Fernseh- und Showbusiness, in den Medien oder in der Wirtschaft. Verändert hat sich allerdings der Umgang damit.
ISBN 978-3-945136-26-3
12,95 €
Portofrei
Bestellen
Arbeiter und Arbeiterbewegung 1939 bis 1945. Band 13 der Arbeitergeschichtsreihe schließt an Michael Schneiders "Unterm Hakenkreuz" an, Band 12 der Reihe, der sich mit der Zeit von 1933 bis 1939 beschäftigt.
ISBN 978-3-8012-5038-6
98,00 €
Portofrei
Bestellen