Es handelt sich um eine Chronik der Ereignisse in und um Palästina in den Jahren 2018 und 2019, und der Reaktionen in Deutschland. Ereignisse, die im Widerspruch stehen zu den Aussagen der meisten Bundestagsabgeordneten in der Aussprache des Bundestages am 17. Mai 2019. Die Chronik wird ergänzt durch Informationen über die Geschichte der Besetzung Palästinas (und Teile Syriens und des Libanon) durch Israel aus Sicht der um Freiheit kämpfenden Ureinwohner des Landes. Und am Ende des Buches wird die Übersetzung des Human Rights Watch-Jahresbericht angeboten.
"Wir sind ein gemeinnütziger Verein und fördern Bücher ... und andere Medien, welche von kommerziellen Verlagen nicht, oder nicht ausreichend beachtet werden, soweit sie von gesellschaftlicher Relevanz sind. Wir sind gemeinnützig, unabhängig und parteilos und wollen zur politischen Bildung und Diskussion beitragen."
Website: der-politikchronist.blogspot.com [Stand 31.10.2025]
