Seit Jahrtausenden spielen Menschen rund um die Welt auf dem quadratischen Brett. Von Anfang an galt das Schachspiel als Abbild des Krieges. Gleichzeitig ist es Metapher für Konfliktlösung und das Leben an sich. In zahlreichen Redewendungen lebt es in unserer Sprache: Entscheidungen werden auf dem "Schachbrett der Geschichte" ausgetragen, wir sind Figuren auf dem "Schachbrett des Lebens".
→ Der Autor auf Wikipedia
Kafkas Puppenbriefe : Die Verschollene - Wer hat sie verloren, und wer hat sie hier deponiert? Eine Puppe vor der alten Mauer der nordböhmischen Stadt Friedland Vor gut hundert Jahren, knapp vor seinem Tod, tröstete Kafka ein Mädchen in Berlin über den Verlust seiner Puppe. Taugt sein poetisches Mittel auch für die Gegenwart? Ein Kommentar von Tilman Spreckelsen → FAZ 31.05.2024