Eine Reise auf den Spuren der Scharia durch die Wüsten des alten Arabien zu den Straßen der muslimischen Moderne. Mehr als eine Milliarde Menschen leben heute in Rechtssystemen, die sich auf die Scharia berufen.
Reisebericht (Thema)
Durch die Wüsten und Kulturstätten Syriens (1905). Bereits Ende des 19. Jahrhunderts beginnt die Britin Gertrude Bell den Nahen Osten zu bereisen. Ihre Unerschrockenheit führt sie in Regionen und Gegenden, in denen alleinreisende Frauen ein seltener Anblick sind, und sie entwickelt eine tiefe Faszination für diesen Kulturraum.
Lebensbilder aus dem Land der Tuareg. Welch ein Schatz ginge der Menschheit verloren, wenn die Kultur der Tuareg für immer verschwinden würde? Aus sehr persönlicher Sicht berichtet die Autorin über zwei Jahrzehnte ihrer Begegnungen mit den Nomaden in der südlichen Sahara.
Er ist ein weithin Vergessener. Aber er zählt zu den Großen einer klassischen aufklärerischen Reiseliteratur vor der Französischen Revolution. Er inspizierte das Deutschland seiner Zeit. Er ist ein Ahn des Reisejournalismus, in Briefform und auf höchstem literarischen Niveau.
Malaysia - Hongkong - Indonesien - Taiwan - Mongolei - Tibet - Japan - Indien. Im Schatten des Drachen - ein kluger Blick auf das "Reich der Mitte" und seine Nachbarn. Asien ist in Bewegung. Die neue Supermacht China dominiert sowohl den Kontinent als auch den Diskurs über die Region.
Bukowina - Czernowitz - Galizien - Gödöllö - Lemberg - Siebenbürgen - Vojvodina. AUSSERGEWÖHNLICHE REISEN IN DEN OSTEN EUROPAS VERFALLEN UND SCHÖN ZUGLEICH, VOLL UNGEAHNTER SCHÄTZE
Wo gibt es heute noch Wildnis? fragt sich Robert Macfarlane, als er den Straßenatlas ausbreitet und beschließt, die letzten unberührten Flecken Natur zu finden, die sich hinter den Schraffuren und Linien, Farben und Symbolen fernab der Schnellstraßen verstecken:
Es ist offiziell verboten. Trotzdem reist Spiegel-Online-Autor Stephan Orth als Couchsurfer 9000 Kilometer durch den Iran und erlebt dabei irrwitzige Abenteuer - und ein Land, das so gar nicht zum Bild des Schurkenstaates passt.
Die Frau mit dem Loch im Herzen, das war ich. Gerade 26 geworden, hat Cheryl Strayed das Gefühl, alles verloren zu haben.
Drei Frauen im Jeep durch das Land Gaddafis. Mit diesem Buch werden Sie in ein unglaublich spannendes Reiseabenteuer entführt.