Psychiatrie (Thema)

In sieben spannend erzählten Kapiteln stellt Dietrich Geyer die Anfänge der neuzeitlichen Psychiatrie in Deutschland dar. Am Anfang stand die hochfliegende Idee der Aufklärung, dass der Mensch mit Vernunft begabt und zur Freiheit geboren sei.

ISBN 978-3-406-66790-9 vergriffen
ISBN 978-3-406-66791-6 22,99 € Portofrei Bestellen (E-Book)

Die deutsche Gerichtsbarkeit erfreute sich bislang höchsten Ansehens. Mit dem Fall des Gustl Mollath hat sich dies geändert. Für viele hat seine Geschichte das Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit deutscher Strafprozesse ernsthaft beschädigt. Der Hamburger Rechtsanwalt Gerhard Strate war im Wiederaufnahmeverfahren Verteidiger Gustl Mollaths.

ISBN 978-3-280-05559-5 19,95 € Portofrei Bestellen

Zu Hause in der Psychiatrie das kommt davon. Ist das normal? Zwischen Hunderten von Verrückten als jüngster Sohn des Direktors einer Kinder- und Jugendpsychiatrie aufzuwachsen? Der junge Held in Meyerhoffs zweitem Roman kennt es nicht anders und mag es sogar sehr.

ISBN 978-3-462-04681-6 2015 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Strauß und seine Erben oder wie man ein Land in die Tasche steckt. Die skrupellosen Machenschaften von Politik und Justiz. Ein Mann, der Schwarzgeldgeschäfte anzeigt, wird in die Psychiatrie gesperrt der Justizskandal um Gustl Mollath, der bundesweit für Schlagzeilen sorgte, ist nur einer von vielen spektakulären Fällen, mit denen Wilhelm Schlötterer sich beschäftigt.

ISBN 978-3-453-60361-5 2015 vergriffen