Wie ich zum Verbrecher wurde. Alles beginnt mit einer Ohrfeige vom Chef. Als die Geschlagene sich jedoch deswegen umbringt, wirft der Vorstand einer Telefonmarketingfirma alles hin. Doch sein neues Leben reißt ihn in einen Strudel der Kriminalität im Drogensumpf Brasiliens.
Vergriffen (Thema)
Ein junges Mädchen wird tot im Wald gefunden. Sie wurde brutal vergewaltigt. Zehn Jahre später wird an derselben Stelle ein Polizist getötet, sein Gesicht ist grausam entstellt. Eine Sonderkommission ermittelt unter Hochdruck. Doch es geschehen weitere Morde.
Die berührende Bilanz eines Lebens. Dies ist ein ungewöhnliches, überraschendes Buch: eine Lebensbeichte ganz aus der Warte des Körpers. Man kommt darin dem Schriftsteller Paul Auster sehr nahe, aber auch und vor allem dem Mann an der Schwelle zum Alter.
Wenn Philip Ardagh, Axel Scheffler und Harry Rowohlt aufeinandertreffen, kann nichts anderes dabei herauskommen, als ein haarstäubendes Abenteuer mit schrägen Figuren, irrwitzigen Wendungen und urkomischem Witz.
Ein Elefant ist hingeflogen und hat den Rüssel sich verbogen. Wie kriegt er ihn nur wieder grad? Drei Experten wissen Rat. Diese und andere Geschichten erzählen von tierischen Missgeschicken und wie sie sich wieder in Luft auflösen.
Der Wolf, der Fuchs und das Wiesel wollen dieses Jahr ein besonderes Weihnachtsfestessen machen. Der Wolf kümmert sich um den Gänsebraten und macht sich gleich auf den Weg.
Ein Albtraum von Weihnachten. Jack Geripper, der Knochenmann und König von Halloweenland, beherrscht die besten Tricks, um Angst und Schrecken zu verbreiten - doch die finsteren Streiche langweilen ihn, er sehnt sich nach Heiterkeit.
Weihnachten ist die Zeit der Geheimnisse. So schön das ist, manche Fragen hätte man doch zu gern einmal beantwortet. Wo wohnt der Weihnachtsmann? Woher weiß er, was man sich wünscht und ob man artig war?
So hast du die Welt noch nie gesehen! Die Welt 80-mal neu entdecken! Schon gewusst? Mumien gibt es nicht nur in Ägypten, die meisten Milliardäre der Welt leben in den USA, und in der Antarktis hat es seit 2 Millionen Jahren nicht mehr geregnet.
Ein Landkartenbuch, wie es bisher noch keines gab: 51 Länder und Kontinente in Karten, Bildern und Vignetten ein Augenschmaus! Mehr als drei Jahre haben die beiden polnischen Buchgestalter Aleksandra & Daniel Mizielinska an diesem Werk gearbeitet!