Neu 2013-2.HJ (Thema)

Menschenrechte und der Israelisch-palästinenische Kampf. Von allen Menschen, sollten gerade die Israelis eine Annäherung versuchen. Zuerst müssen sie sich selbst von der kollektiven Amnesie befreien, in der die Palästinenser nicht existieren, die Al-Nakba nicht stattgefunden hat, ethnische Säuberung und Kriegsverbrechen ein Mythos sind.

ISBN 978-3-88975-224-6 25,00 € Portofrei Bestellen

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs | Band 5
Wolfgang Harich (1923 1995) zählt zu den wichtigen und streitbaren Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Befreundet mit Georg Lukács, Bertolt Brecht und Ernst Bloch wirkte er als Philosoph, Historiker, Literaturwissenschaftler und durch sein praktisches politisches Engagement.

ISBN 978-3-8288-3156-8 44,95 € Portofrei Bestellen

Vor dem Hintergrund des französischen Indochina-Krieges spielt sich eine dramatische Dreiecksgeschichte ab: Die junge Vietnamesin Phuong verläßt Thomas Fowler, den englischen Journalisten, um sich dem Amerikaner Pyle zuzuwenden.

ISBN 978-3-423-13129-2 10,90 € Portofrei Bestellen