Wie eine neue Ethik der Reformation - eher eine der Calvinisten und Puritaner als der Lutheraner - ein Gewinnstreben hervorgebracht hat, das nicht nur sämtliche Vorstellungen von Arbeit revolutionierte, sondern den Kapitalismus, in dem wir heute gefangen erscheinen, erst ermöglichte - dies ist das Thema von Max Webers berühmtester Schrift.
Neu 2017 (Thema)
Gerhart Hauptmann lässt einen Chronisten die Arme-Leute-Thematik aus den Webern in Romanform weitererzählen. Der Wanderprediger Quint zieht in der Nachfolge Jesu durchs heimatliche Schlesien. „Daß Quint seine ersten und glühendsten Anhänger bei den Ärmsten findet, ist ein Indiz für das gesellschaftskritische Potential des Romans.“ Quint ist fest überzeugt, er sei sozusagen eine Reinkarnation Jesu.
Frankens kulinarische Frauenpower. Im 6. Band der erfolgreichen "Weiberwirtschaften"-Reihe geht's nach Franken: Porträts und Lieblingsrezepte von 30 fränkischen Wirtinnen sowie deren Gasthäuser, Wirtsstuben und Restaurants.
Die Website mit kostenlosen Tools optimieren. Produktbeschreibung: Eine gute Platzierung in der Google Suche erreicht man durch eine richtlinienkonforme Suchmaschinenoptimierung. Ein perfektes Hilfsmittel, um die Websitezugriffe über die unbezahlte Websuche zu steigern, bieten die kostenlosen Google Webmaster Tools.
Der "Judenälteste" Benjamin Murmelstein in Filmen 1942-1975. Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Claude Lanzmann zeichnete für sein epochales Werk "Shoa" ein langes Gespräch mit dem Wiener Rabbiner Benjamin Murmelstein (1905-1989) auf, das er jedoch nicht in den Film aufnahm.