Müll (Thema)

Zero Waste ist keine Diät, sondern eine Lebenseinstellung.
Olga Witt zeigt, was der möglichst totale Verzicht auf Müll bedeuten kann. Auch wenn wir unsere bisherige Bequemlichkeit für Zero Waste ein Stück weit opfern, wird unser Leben nicht komplizierter, aufwendiger oder anstrengender. Ganz im Gegenteil, denn Zero Waste bedeutet vor allem Entschleunigung, Entspannung, Zufriedenheit und Verbundenheit mit uns selbst und der Welt. Wir gewinnen so viel mehr. Aber das erfährt man in der Regel erst, wenn man es selbst ausprobiert ...

ISBN 978-3-8288-4269-4 20,00 € Portofrei Bestellen

Windeln, Schnuller, Spielsachen ... Wenn ein neues kleines Leben beginnt, dann stellt das Thema Müllvermeidung die Eltern erst einmal vor eine Herausforderung. Ehe man sich versieht, ist man von allerlei Kunststoffen umzingelt, und der eigene Müllberg wächst bedenklich schnell in die Höhe.
Doch es geht auch anders!

ISBN 978-3-8288-4267-0 20,00 € Portofrei Bestellen

Wie die Industrie uns zu immer mehr und immer schnellerem Konsum antreibt und wie wir uns dagegen wehren können. Heute gekauft, morgen entsorgt. Ob Drucker, Mobiltelefon oder TV-Gerät fast jeder von uns hat es schon erlebt, dass Produkte bereits kurz nach Ablauf der Garantie reif für den Müll sind.

ISBN 978-3-944305-51-6 18,99 € Portofrei Bestellen

Ein Produkt, das nicht kaputt geht, ist der Albtraum des Kapitalismus. Es beschert dem Handel schlechte Umsätze. Konsum jedoch ist der Motor unseres Wirtschaftssystems. Und so werfen wir weg und kaufen neu, anstatt zu reparieren zumal es heute oft billiger ist.

ISBN 978-3-936086-66-9 20,00 € Portofrei Bestellen