Viele Jahre ist Dieter Braun um die Welt gereist, um Tiere aus nächster Nähe zu erforschen. Mit seiner scharfen Beobachtungsgabe und seiner humorvollen Erzählweise hat er nun die Tiere der Südhalbkugel treffsicher in hinreißenden, farbenprächtigen Bildern in Szene gesetzt.
I:BR (Thema)
Ein Appell an die Menschlichkeit! Ein Fremder wird an den Strand einer Insel gespült. Abgemagert, vertrieben, heimatlos. Die Inselbewohner fürchten sich vor ihm, er ist anders als sie.
34 Projekte für Einsteiger und geübte Heimerker zum Thema Möbelbau in einem Buch! Für alle Räume der Wohnung ist etwas dabei: robuste Tische, ein Mediencenter, Kindermöbel und Stauraumlösungen.
Pinsel bereit, Stifte gespitzt und Faden eingefädelt? Dann kann es ja losgehen! Enie van de Meiklokjes ist mit der Fernsehsendung "HANDMADE mit Enie" auf sixx der Star in der Do-it-yourself-Welt.
Dieser Prachtband zeigt den ganzen Mythos Wein am Beispiel fünfzehn herausragender deutscher Winzer, die mit Leidenschaft, Arbeitsethos und Kreativität Spitzenweine produzieren. Vorgestellt werden das Weingut, sein historischer und regionaler Werdegang und die Weinmacher und ihre Philosophie.
Yotam Ottolenghi gilt in der Foodszene schon lange als der Koch dieser Zeit und wird international gefeiert. Der Wahllondoner betreibt neben mehreren Delis seit 2011 auch das Restaurant NOPI in Soho, das zu den Kultadressen der britischen Hauptstadt zählt.
mandelbaums kleine gourmandisen: Nr. 3 - Rote Rübe oder Rote Bete. Das kleine, feine Kochbuch, in dessen Mittelpunkt eine Gourmandise steht und um diese Delikatesse ranken sich deren Herkunft und Bedeutung in der Kulturgeschichte, unbekannte Rezepte und Klassiker,
Dieser hochwertige Buch-Kalender ist die perfekte Mischung aus übersichtlichem Jahresplaner, inspirierendem Geschenkbuch und persönlichem Tagebuch: Jede Doppelseite bildet eine Kalenderwoche ab.
Die Geister von London erheben sich ... Die Agenten von Lockwood & Co.: Anthony Lockwood, Lucy und George, führt ihr jüngster Fall mitten ins Zentrum der Geistererscheinungen, die London unerbittlich heimsuchen.
Mit witzigen Beschreibungen und schlagfertigen Dialogen schafft es Salah Naoura, dass das schwierige Thema des Romans zur Auseinandersetzung mit den Höhen und Tiefen des Lebens einlädt.