Wein (Thema)

Afrik - so rufen sie ihn, der zurückgezogen in einer Hütte oberhalb von Pfaffenweiler lebt. Das badische Weindorf hatte in Zeiten von Missernten und Hungerkrisen gehofft, seine Armen ein für allemal los zu sein, als es ihnen 1853 die Ausreise nach Algerien finanzierte und ihnen dort ein Paradies versprach - Rückkehr ausgeschlossen. Um das Geld für die Überfahrt aufzubringen, hatte die Gemeinde einen Wald abholzen lassen und die Fläche an Winzer verkauft. Den Weinberg nannten sie Afrika. Doch in Algerien erwartete die Aussiedler Hunger, Krankheit und Krieg. Unter ihnen war auch Franz Xaver Luhr mit seiner Mutter. Er ist als Einziger zurückgekehrt und bereitet nun seine Rache vor ...

ISBN 978-3-96054-324-4 22,00 € Portofrei Bestellen
2. Auflage 05.09.2025 , Deutsch

Rother Wanderführer Rund um Würzburg - Wein, Wald und Weltkultur

45 abwechslungsreiche Wanderungen - von gemütlichen Weinbergswegen bis zu aussichtsreichen Tagestouren, für jedes Niveau geeignet Kultur trifft Natur - Stadtwanderungen zu Würzburger Highlights wie Residenz & Festung Marienberg und stille Routen durch Wälder und Täler Genussvolle Einkehr - Wandern mit kulinarischem Mehrwert: Heckenwirtschaften, Winzerorte und regionale Spezialitäten entdecken Klimafreundlich unterwegs - fast alle Touren mit Bahn, Bus oder sogar per Ausflugsschiff erreichbar Perfekte Orientierung dank präziser Wegbeschreibungen, Wanderkarten, Höhenprofilen und GPS-Tracks zum Download 

ISBN 978-3-7633-1463-8 2. Auflage 05.09.2025 17,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Überarbeitete Ausgabe, 2. aktualisierte Auflage 2025
03.05.2021 , Deutsch

Der bekannte Wissenschaftsjournalist Hans-Ulrich Grimm zeigt, wie Wein die Gesundheit fördert. Die wissenschaftlichen Beweise sind überwältigend. Wein hilft nicht nur gegen Viren und Bakterien, sondern auch gegen die großen Zivilisationskrankheiten: angefangen von Alzheimer über Herzleiden und Krebs bis hin zu Diabetes und positiven Anti-Aging-Effekten. Wein war über Tausende von Jahren das wichtigste Medikament, oft sogar das einzige. Womöglich spielt er sogar eine tragende Rolle bei der Entwicklung der menschlichen Zivilisation. In einer spannenden Spurensuche vereint der Bestsellerautor alle bekannten Fakten zu einem genussreichen Lesevergnügen.

ISBN 978-3-426-65884-0 03.05.2021 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Ein dokumentarischer Roman, wie man ihn sich brisanter und spektakulärer nicht ausdenken könnte. 1938 befindet sich die Riede Sandgrube - eines der berühmtesten Weingüter der Wachau - im Besitz des jüdischen Geschäftsmanns Paul Robitschek sein Partner ist August Rieger. Robitschek und der angebliche Baron sind Geschäftsfreunde und zugleich ein glamouröses Liebespaar. Die Denunziationen erleichtern die Arisierung jenes Besitzes, der zur Grundlage der berühmten Winzergenossenschaft Krems wird - ein Begriff für Wein & Kultur weit über die nationalen Grenzen hinaus.

ISBN 978-3-7017-1696-8 24,00 € Portofrei Bestellen

Der Weintourismus boomt, die Qualität überzeugt: Schon seit Jahren räumen fränkische Winzer mit ihren Rot- und Weißweinen regelmäßig ab, wenn es um begehrte nationale und internationale Preise geht. Höchste Zeit, dieser traditionsreichen und lebendigen Szene ein Porträt zu widmen, das sich mit ihren Besonderheiten, aber auch ihren Ecken und Kanten beschäftigt! Großformatige Bilder, persönlich geführte Interviews und anschauliche Kurztexte zeigen den authentischen Alltag in über 25 fränkischen Weingütern, zeigen die unterschiedlichen Arbeitsschritte vom Rebschnitt über die Traubenentwicklung bis hin zur Weinlese. Weg von der Romantisierung, hin zu echtem Handwerk und wahrer Leidenschaft: Hinter jeder Flasche Wein steckt ein langer Weg, ein Weg aber, der Lust macht, noch viel mehr über den Wein und seine Macher zu erfahren!

ISBN 978-3-86913-992-0 35,00 € Portofrei Bestellen

Dieser Prachtband zeigt den ganzen Mythos Wein am Beispiel fünfzehn herausragender deutscher Winzer, die mit Leidenschaft, Arbeitsethos und Kreativität Spitzenweine produzieren. Vorgestellt werden das Weingut, sein historischer und regionaler Werdegang und die Weinmacher und ihre Philosophie.

ISBN 978-3-8001-8280-0 59,90 € Portofrei Bestellen

Franken und Wein sind untrennbar miteinander verbunden. So wundert es nicht, dass der Wein dort in keiner guten Küche fehlen darf. Dieses Buch widmet sich der bodenständigen unterfränkischen Winzerküche und ihrer landestypischen Spezialitäten.Vor allem finden sich darin alte Familienrezepte, die seit Generationen weitergereicht wurden, sowie traditionsreiche fränkische Rezepte, die drohen, in Vergessenheit zu geraten wie zum Beispiel:

ISBN 978-3-429-03611-9 vergriffen